Bis zu 6 Megawatt leistet eine Photovoltaikanlage, die die Berliner Stadtwerke auf den Messehallen unter dem Funkturm installieren wollen. Die neue Solaranlage solle die Hauptstadt auf Platz 4 der bundesweit größten Dach-Solaranlagen katapultieren. Die selbsterzeugte Energie ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin.
Die Messe Berlin GmbH lässt auf ihren Hallendächern durch die Berliner Stadtwerke eines der größten deutschen solaren Dachkraftwerke errichten. Auf mehr als 20 Hallen des Geländes am Funkturm soll in den kommenden zwei Jahren auf einer Nutzfläche von ca. 50.000 Quadratmetern eine Anlage mit 15.000 Photovoltaik-Modulen und einer Gesamtleistung von bis zu 6 MWp installiert werden.
Mit der zukünftig produzierten Solarenergie vermeidet die Messe Berlin rund 1.900 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Anlage ist ein Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie, um den Betrieb von Großveranstaltungen in Zukunft klimaneutral zu organisieren. Der jetzt geschlossene Vertrag zwischen der Messe Berlin und den Berliner Stadtwerken basiert auf einem Anlagenpachtmodell mit einer Laufzeit von 25 Jahren.
Der auf den Hallen erzeugte Strom von ca. 5 GWh pro Jahr, was in etwa dem Verbrauch von 2.500 Zweipersonen-Haushalten entspricht, soll zu einem Anteil von über 80 Prozent auf dem Gelände selbst genutzt werden. Rund 20 Prozent kann in das Stromnetz eingespeist werden.
„Klimaschutz ist auf effiziente und nachhaltige Energiegewinnung in der Wirtschaft angewiesen. Auch wir sind dabei, unsere Prozesse und Angebote neu zu gestalten, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.“, sagt Martin Ecknig, CEO der Messe Berlin GmbH. „Der Umstieg auf selbst erzeugte Sonnenenergie ist dabei ein entscheidender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit beim Betrieb unseres Geländes.“
Die PV-Anlage auf der Messe soll bis 2025 vollständig in Betrieb gehen, erste Teilanlagen werden bereits ab dem kommenden Frühjahr Strom liefern.
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft trägt die Messe Berlin wesentlich dazu bei. Sie konzipiert, vermarktet und veranstaltet jedes Jahr hunderte Live-Events. Zu ihrem breiten Portfolio gehören die globalen Marken und Leitmessen InnoTrans, ITB, FRUIT LOGISTICA und die Internationale Grüne Woche ebenso wie Großkonferenzen und herausragende Events, so zum Beispiel die Fanmeile am Brandenburger Tor. Mit rund 90 Auslandsbüros vertreibt die Messe Berlin ihre Veranstaltungen in über 170 Ländern. Allein bei den Veranstaltungen am Stammsitz unter dem Funkturm in Berlin akkreditieren sich jedes Jahr rund 25.000 Medienvertreter aus der gesamten Welt. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen der Messe Berlin den Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.