Vom 21. bis 24. Februar 2023 fand die wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH), auf dem Messegelände Frankfurt statt. Mit der 67. Jahrestagung war Frankfurt nach 25 Jahren wieder Austragungsort der Veranstaltung. Rund 1.500 Teilnehmer, hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen in die Rhein-Main-Metropole.
Auf allen Ebenen im Congress Center Messe Frankfurt fanden Versammlungen, Symposien, Workshops und Meetings statt. Der große Saal Harmonie war in zwei Plenarsäle geteilt und das Herz der Veranstaltung. Der Saal verfügt über den direkten Zugang zur Halle 5. Die Industrieausstellung zur GTH Tagung war in der neuen, teilbaren Hallenebene 1, der Halle 5 untergebracht.
Kongresspräsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Erhard Seifried, Ärztlicher Direktor und Medizinischer Geschäftsführer beim Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Frankfurt am Main berichtet: „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten die das Congress Center und die Halle 5 für einen Kongress bieten. Unsere Bedürfnisse nach großzügigen Konferenzräumen, Break-outs und einer direkt zugänglichen Ausstellungsfläche wurden hier in den modernen, ausgereiften Räumlichkeiten der Messe Frankfurt bestens bedient“.
Das interessierte Fachpublikum erlebte ein wissenschaftliches Programm auf höchstem Niveau. Ergänzt wurden die Fachveranstaltungen durch die Posterausstellung mit über 80 Postern, die in diesem Jahr mit vielen hochwertigen Einsendungen beeindruckte, sowie durch die professionelle Industrieausstellung auf 3.000 m².
Ein Highlight war auch das Networking Programm, das im Senckenberg Naturmuseum stattfand, einem der größten und bedeutendsten Naturkundemuseen in Europa und fußläufig zum Congress Center liegt.