Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 20. Juli 2021 die offizielle Genehmigung für Messen ab dem 1. August 2021 erteilt. Entscheidend hierfür war die erfolgreiche Umsetzung des Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes bei der Pilotveranstaltung Trendset, die von 10. bis 12. Juli auf dem Gelände der Messe München stattgefunden hat. An den drei Veranstaltungstagen besuchten insgesamt über 16.000 Personen – ein Plus von fast 30 % gegenüber dem Vorjahr – die Trendset auf dem Gelände des Messe München.
Wesentlicher Eckpfeiler für den sicheren Messebetrieb ist das 3-G-Konzept, das eine Messeteilnahme nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete vorsieht. Daneben tragen digitale Registrierungs- und Zutrittssysteme, optimale Belüftung, lückenlose Kontaktnachverfolgung, Flächen- und Kapazitätsmanagement, Besucherlenkung und professionelle Testkonzepte zu einer sicheren Veranstaltung bei. Es gilt das erarbeitete Rahmenkonzept für Messen und Ausstellungen. Die anstehenden Veranstaltungen, wie die IAA Mobility (7.-12.09.21), Outdoor by Ispo (5.-7.10.21), Expo Real (11.-13.10.21.) sowie Productronica (16.-19.11.21) können somit wie geplant stattfinden.
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München über die Entscheidung des Bayerischen Kabinetts: „Die intensive Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit den Verantwortlichen der TrendSet an der Konzeption und Umsetzung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen wurde nun belohnt. Wir haben alle Maßnahmen für einen sicheren Messebetrieb getroffen. Mit der Zustimmung aus der Politik sind wir nun startklar für den Messeherbst. Die IAA MOBILITY ist ein Leuchtturm für den Messeneustart und zugleich das Symbol für wirtschaftlichen Aufbruch, den die gesamte Branche nun dringend benötigt. Jetzt liegt unsere gesamte Konzentration auf den anstehenden Veranstaltungen, um unseren Kunden einen exzellenten Neustart zu ermöglichen.“
https://messe-muenchen.de/de/