Famab fordert strengere Kontrollen: Mindestlo...
Famab fordert strengere Kontrollen

Mindestlohn

-

Der Famab sieht die Erhöhung des Mindestlohns unkritisch. Die Einhaltung des Mindestlohngesetzes darf jedoch nicht zu Wettbewerbsnachteilen gegenüber Wettbewerbern aus Billiglohnländern führen. Daher fordert der Verband regelmäßigere Kontrollen auf den Messeplätzen. Ebenso einen flexiblen Umgang des Mindestlohngesetzes, wenn es um berufsorientierte Praktika geht. Das Gesetz dürfe nicht zum Sterben von Praktikumsplätzen führen, was sich zum Nachteil für Berufseinsteiger auswirke. Die Einteilung der Branche als „kritisch“ und daher stärker von der Dokumentationspflicht betroffen, sollte grundlegend überdacht werden. Wie die Praxis seit Einführung des Mindestlohngesetzes gezeigt habe, sorge die Dokumentationspflicht nicht für die Einhaltung des Mindestlohns und schütze nicht vor „Billiglöhnern“ aus dem Ausland, wenn keine regelmäßigen Kontrollen stattfinden.

www.famab.de
stats