Nachhaltige Events, Diversity, Kreativität sind Themen, die die Einkäufer von MICE-Leistungen erwarten. Das ist auf der Fachmesse IMEX Frankfurt vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 einmal mehr sichtbar geworden.
Business Travel und Events sind wieder möglich und viele Reisende und Planer auf der Suche nach neuen und nachhaltigen Reise- und Veranstaltungskonzepten. Für das Fürstentum Monaco und das
Monaco Convention Bureau steht der Umweltschaft seit vielen Jahren im Mittelpunkt.
HSH Prinz Albert II von Monaco hat eine entschiedene Umweltpolitik eingeführt und das Fürstentum verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 55 % zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Festgehalten ist das im „
Whitepaper on Sustainable Tourism in Monaco“.
Im neuen Ranking der New York Times 2022 wird Monaco als Destination für Geschäftsreisen gelistet, in denen Reisende und lokale Akteure Teil der Lösung für einen nachhaltigen Tourismus werden. 75 % der überdachten Ausstellungsflächen und 88 % der Hotelzimmer sind umweltzertifiziert. Auch das erste Green Globe zertifizierte Restaurant Le Café de Paris, das 2023 neu eröffnet, steht in Monaco.
Diversity: Monaco fördert Gründerinnen„Alone we are invisible, together we are invincible“: Mit diesem Motto macht sich der Verband der Unternehmerinnen von Monaco
AFCEM (Association des Femmes Chefs d’Entreprises de Monaco) für Bildung, Gleichberechtigung und die Förderung von Frauen stark. Schließlich tragen Unternehmerinnen stark zum Wirtschaftswachstum Monacos bei, ohne entsprechend gewürdigt zu werden. Ziel der Organisation ist es, ihre Mitglieder sichtbarer zu machen und ein Netzwerk zu etablieren.
Unternehmertum und Innovation sind Schwerpunktbereiche, die von der Regierung Monacos gefördert werden. Die Ansiedlung und die Dynamik neuer Unternehmen sind im geschäftlichen Ökosystem verwurzelt. Die Anwesenheit vieler Investoren und Finanzdienstleister fördert diese Dynamik. Etwa 5.000 internationale Unternehmen sind in Monaco angesiedelt.
Startups: Matchmaking in MonacoDie junge Wirtschaftskammer
JCEM (Jeune Chambre Économique de Monaco) bringt junge UnternehmerInnen zusammen, um Monacos wirtschaftliche Attraktivität zu steigern. JCEM agiert dabei als Matchmaker und Botschafter, um Monaco als wirtschaftlichen Standort und dessen Image im Ausland zu fördern.
2021 wurde das Gründerzentrum „Monaco Boost“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, den Gründungen von Unternehmen monegassischer Nationalität neue Impulse zu verleihen. Biodiversität, Energieoptimierung, Wassermanagement, Sicherheit, Gesundheit und Mobilität sind Schlüsselthemen, zu denen Startups ausgewählt wurden.
Das
Monaco Convention Bureau ist eine Abteilung der Direktion für Tourismus und Kongresse im Fürstentum Monaco und und unterstützt Eventmanager bei der Planung ihrer Veranstaltungsprojekte, z.B. durch einen einfachen und koordinierten Austausch zwischen verschiedenen Betrieben und Einrichtungen, unterstützt mit Kontakten und begleitet bei Besichtigungsterminen.