Monaco: Ein umweltbezogener Ansatz im Einklan...
Anzeige
Monaco

Ein umweltbezogener Ansatz im Einklang mit den ambitionierten Zielen des ökologischen Übergangs

© MONTE-CARLO Société des Bains de Mer

Das kontinuierliche Streben des Fürstentums Monaco nach Exzellenz gilt auch für die Umwelt. Das Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % zu reduzieren und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Diese feste Verpflichtung treibt die Teams der Monte-Carlo Société des Bains de Mer Monte-Carlo jeden Tag an.
Laut einem Bericht des C&IT-Magazins gaben bereits 2019 23 % der Planer von Firmenveranstaltungen an, dass Nachhaltigkeit und ein bewussterer Umgang mit der Umwelt ein wichtiger Aspekt zukünftiger Veranstaltungen sein wird. Die anhaltende Pandemie hat das öffentliche Bewusstsein für Umweltthemen nur noch geschärft. Es ist nun wichtiger denn je, nachhaltige Maßnahmen umzusetzen, um die Bemühungen fortzusetzen und Dienstleistungen anzubieten, die diesen neuen Erwartungen entsprechen.

Ein globales Engagement für ein wachsendes Anliegen

Ob ökologisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich, nachhaltige Entwicklung ist eine Quelle langfristiger Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität für Unternehmen. Abgesehen davon, dass sie gut für den Planeten ist, bietet die Integration von nachhaltiger Entwicklung echte wirtschaftliche Vorteile und zieht talentierte junge Menschen an, die sich mehr für umweltbewusste Unternehmen interessieren. Die Wahl nachhaltiger Partner ist ein echter Gewinn für den Erfolg einer Veranstaltung. Obwohl Monaco als Luxusdestination bekannt ist, ergreift das Fürstentum schon seit einigen Jahren nachhaltige Maßnahmen, die von S.D. Fürst Albert II. vorangetrieben werden. Das Fürstentum hat sich verpflichtet, seinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, und verfügt über eine große Anzahl von Hybridbussen und plant, bis 2030 eine vollständig elektrische Flotte zu haben. Die Fondation Albert II. führt unterdessen groß angelegte Projekte durch, um den Klimanotstand zu bekämpfen, wie die Venturi-Null-Emissions-Fahrzeuge, das Solarflugzeug Solar Impulse und zahlreiche Expeditionen zum Schutz der Meere.

Dieser Umweltaspekt ist zu einem Schlüsselfaktor für unsere Kunden geworden. Um ihren Erwartungen gerecht zu werden, hat die Monte-Carlo Société des Bains de Mer im Jahr 2007 ein ehrgeiziges Programm zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedet. In Zusammenarbeit mit den monegassischen Behörden setzt sie derzeit ihre dritte Umweltcharta um, die mehrere wichtige Ziele verfolgt:

  • Einhaltung von Zertifizierungen und Umweltmanagement
  • Informations- und Sensibilisierungskampagne für Partner und Kunden
  • Optimierung des Energieverbrauchs und der Ausgaben
  • Verstärktes Management des Wasserverbrauchs
  • Reduzierung der Schadstoffemissionen in Bezug auf Luftqualität, Atmosphäre und Transport
  • Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt
  • Organisation für einen verantwortungsvolleren Einkauf
  • Abfallsammlung, -wiederverwertung und -sortierung.

Diese Ziele werden jedes Jahr von einer zertifizierten Organisation überprüft. Darüber hinaus werden den Kunden grüne Dienstleistungen angeboten. So bieten die Hotels und Restaurants ihren Kunden lokale und biologische Produkte an.

Monte-Carlo SBM arbeitet auch mit Dienstleistern zusammen, die sich einem CSR-Ansatz verschrieben haben und über verschiedene Zertifizierungen verfügen, wie z. B. Team Nature und Ikebana-Agenturen.

Die Green-Globe-Zertifizierung

Die Green-Globe-Zertifizierung ist ein angesehener internationaler Standard, der Unternehmen in der Tourismusbranche für ihre Umweltbemühungen belohnt. Es basiert auf einem strengen jährlichen Audit, das aus 311 Indikatoren besteht, wie z. B. dem Einsatz von erneuerbaren Energien und der Verwendung von biologischen, lokalen und umweltfreundlichen Produkten für Kochen, Behandlungen und Verpackungen.

Die Covid-19-Pandemie hat die ökologischen Ambitionen der Monte-Carlo Société des Bains de Mer nicht gebremst. Alle Einrichtungen der SBM Monte-Carlo haben jetzt das Green Globe-Zertifikat, darunter das Café de Paris Monte-Carlo, das als erstes Restaurant diese Auszeichnung erhalten hat. Dieses Gütesiegel zeigt, dass wir Maßnahmen in Bezug auf die Umwelt, Abfallreduzierung, einen verantwortungsvolleren Einkauf, Elektrofahrzeuge und energieeffizientere Technologien ergreifen. So wurden zum Beispiel alle Lampen durch LED-Modelle ersetzt und die Wasserhähne mit wassersparenden Düsen der nächsten Generation ausgestattet, um den Verbrauch zu senken und das Durchflussmanagement zu verbessern.

Das Monte-Carlo Beach geht in diesem Bereich mit gutem Beispiel voran und verwöhnt seine Gäste bereits seit einigen Jahren mit einem umweltfreundlichen Konzept: umweltfreundliche Toilettenartikel in Wandspendern, eine fünfzigmal schnellere Ladestation für Elektrofahrzeuge, ein bio-zertifiziertes Restaurant und vieles mehr. Im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort ist das Dach mit 1.000 Quadratmetern Solarzellen ausgestattet. Das hohe Maß an Konformität wurde dank des Engagements der Teams vor Ort erreicht. Zwischen guten alltäglichen Praktiken und der Qualität der angebotenen Behandlungen und der in der Küche verwendeten Produkte bieten die verschiedenen Einrichtungen hochwertige Dienstleistungen an, die die nachhaltige Entwicklung respektieren.

Als wichtiger B2B-Akteur hat sich die Monte-Carlo Société des Bains de Mer als Partner etabliert, der sich für die Durchführung herausragender umweltfreundlicher Veranstaltungen einsetzt. Sie will den Weg für ein echtes ökologisches und gesellschaftliches Bewusstsein im Bereich des Luxustourismus ebnen.

stats