LOCATIONS Region Stuttgart (Anzeige): Netzwer...
LOCATIONS Region Stuttgart (Anzeige)

Netzwerk und Marktplatz der Region

Regionale Kommunikationsplattform der MICE-Branche sind die LOCATIONS Messen, kompakte Veranstaltungen in verschiedenen Metropolregionen Deutschlands. Am 12. Juli findet die Fachmesse für Veranstaltungsräume und Eventservices in Sindelfingen statt.  Die LOCATIONS Region Stuttgart hat sich über die Jahre zum wichtigen regionalen Branchentreffs im Süden Deutschlands entwickelt und bietet die optimale Plattform zum Netzwerken und Weiterbilden. Hier treffen sich Tagungsplaner, Veranstalter, Eventorganisatoren und Marketingfachleute aus Agenturen und Unternehmen, um sich über die vielfältige Location-Landschaft zu informieren. Mit größerer Hallenkapazität und einer verbesserten Verkehrsinfrastruktur findet die Fachmesse nun zum zweiten Mal in den Hallen der Messe Sindelfingen statt. Im Kern präsentieren sich hier über 130 Veranstaltungshäuser, Kongresszentren und Tagungshotels sowie Eventdienstleister für Tagungen, Meetings und Kongresse jeder Art. Jeder, der ein Event plant, eine anspruchsvolle Location sucht, auf regionales Catering zurückgreifen möchte oder weitere Dienstleister für seine Veranstaltung benötigt: Die Fachmesse bietet für jeden Anlass die passenden Räumlichkeiten, unterstützt in allen Fragen rund um die Veranstaltung und informiert über die neuesten Trends der Event-Branche. Wer die LOCATIONS besucht, investiert einen Tag für ein Messe-Erlebnis mit Event-Charakter und nutzt die Messe als Ort der Begegnung und willkommene Plattform, sich in Gesprächen mit den Ausstellern persönlich darüber zu informieren, was es für interessante Veranstaltungs- und Tagungsangebote im Süden Deutschlands gibt. Über das ohnehin anspruchsvolle Ausstellungsangebot hinaus kann der Messeteilnehmer kostenfrei an einem breitgefächerten, messebegleitenden Weiterbildungsprogramm teilnehmen.

Herausforderung Digitalisierung

Die LOCATIONS Region Stuttgart präsentiert innovative und spannende Veranstaltungsformate, darunter Workshops, Keynotes und interaktive Foren. Lernen Sie dabei neue Ansätze, Ideen und Lösungen von Experten aus unterschiedlichen Themenbereichen kennen, die Sie sofort umsetzen können. Leitthema ist in diesem Jahr die Digitalisierung. Wie wird sich die LIVE-Kommunikation weiterentwickeln und wie schaffen wir es, mit den Veränderungen der digitalen Welt Schritt zu halten? Lernen Sie nach den jeweiligen Sessions die Referenten in der Networking-Lounge persönlich kennen, u.a. Professor Stefan Luppold von der staatlichen DHBW Ravensburg und Holger Kracke, einer der renommiertesten Experten für die Themen Peak Performance, Psyche und Erfolg.

Datenschutz und Events

Die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt auch die Eventbranche vor Herausforderungen. Schließlich werden bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen nicht nur personenbezogene Daten der Teilnehmer verarbeitet, sondern in vielen Fällen vom Veranstalter auch an Dienstleister wie Eventagenturen weitergegeben. Die DSGVO-Session bietet allen Beteiligten, die Veranstaltungen planen und umsetzen, eine leicht verständliche Orientierungshilfe mit praxisnahen Beispielen und Handlungsempfehlungen. Unternehmer Stefan Grossek ist gefragter Gesprächspartner der Eventbranche und hat u.a. den ersten Guide zum Thema „Datenschutz und Events“ veröffentlicht.

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche

Nachhaltigkeit als Business Case – mit einem nutzerorientierten Ansatz wird auf der LOCATIONS der Frage nachgegangen, in welchem Zusammenhang Nachhaltigkeit in der Messe- und Eventbranche zum wirtschaftlichen Unternehmens- und Veranstaltungserfolg steht. In einer interaktiven Session werden relevante Themenfelder zur Sensibilisierung im Hinblick auf die Agenda 2030 aufgezeigt und Grundlagen erörtert, ein Event ganzheitlich nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit auszurichten. Nachhaltigkeit kann sowohl zum Mehrwert der Veranstaltung werden, als auch einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen leisten. Expertin Claudia van’t Hullenaar, Gründerin Sustained Impact und Sustainability Committee Member Events Industry Council, liefert in Ihrem Impulsvortrag wertvolle Facts, moderiert das Campfire und gibt den Teilnehmern Orientierungshilfe. Im Gruppenbrainstorming mit anschließendem Wrap-Up meeting können Ansätze für Maßnahmen eines nachhaltigen Events gemeinsam erarbeitet werden.

Easy networking

Neben den zahlreichen Ausstellern tragen auch die Messebesucher zu einer lebendigen, emotionalen Messe bei! Für relevante und qualitativ hochwertige Business-Kontakte unter allen registrierten Teilnehmern und Ausstellern vor, während und auch nach der Messe bietet die Fachmesse LOCATIONS in diesem Jahr eine Online-Plattform mit kostenloser App für unterwegs an.  

Termin:

LOCATIONS Region Stuttgart Donnerstag 12. Juli 2018 Von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Messe Sindelfingen, 71065 Sindelfingen   Weitere Infos unter https://locations-messe.de Programm: https://locations-messe.de/startseite/mainmenu/region-stuttgart/programm/ Kostenfreie Tickets: https://www.locations-tickets.de/
stats