Die neue IT-Messe für den Mittelstand twenty2x ist startklar. "Mit dem neuen Format, der klaren B2B-Ausrichtung und dem Fokus auf die Themen, die kleine und mittlere Unternehmen für die Digitalisierung wirklich beschäftigen, haben wir eine Lücke im Messemarkt geschlossen", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. Bis heute haben sich bereits mehr als 180 Unternehmen aus zwölf Ländern zur twenty2xangemeldet, darunter 35 Startups. "Damit sind wir absolut auf der Zielgeraden. Das ist für uns ein eindeutiger Beleg, dass unser neues Angebot vom Markt angenommen wird", ergänzt Gruchow.
Ziel der twenty2x ist es, mittelständische Unternehmen mit einem passgenauen Angebot, praxisnahen Beispielen und Gesprächen auf Augenhöhe bei der notwendigen Digitalisierung zu unterstützen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den gestiegenen Anforderungen der Kunden zu entsprechen. Das Angebot reicht von Datenanalyse-Tools und neuen Arbeitsmethoden über Social-Media-Strategien bis zum Umgang mit Bedrohungen im Netz. Es geht um intelligente Technologien und anwendungsreife Lösungen zur Erneuerung von Geschäftsmodellen, für innovative Produkte und Services, für effiziente Strukturen, optimierte Prozesse und moderne Zusammenarbeit.
Die Deutsche Messe hat sich bei der Entwicklung und Vermarktung der twenty2x Partner an Bord geholt, die das Thema Mittelstand sowohl auf Anbieter- als auch auf Anwenderseite treiben: den Bundesverband IT-Mittelstand BITMi, den Verband der Internetwirtschaft eco, den Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW, den Bundesverband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor DATABUND, den Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW, den IT-Anwenderverband VOICE und den Startup-Verband BVDS. Die Partner sind mit separaten Lounges, individuellen Veranstaltungen und zahlreichen Redebeiträgen vor Ort.
www.twenty2x.de