Die
Digital Health am 28. Oktober 2021 – eine neue Konferenzveranstaltung rund um die digitale Gesundheit – ist für die Deutsche Messe in Hannover eine Online-Premiere. Das neue Event läuft unter dem Motto "Ökosystem Digitale Gesundheitswirtschaft – Potenziale und Perspektiven".
Ziel ist es, über das diesjährige reine Online-Format hinaus von 2022 an in Hannover ein hybrides und jährliches Event zu Themen der digitalen Gesundheit aufzubauen. Dort sollen sich die sogenannten "Game Changer" der Gesundheitsbranche treffen, um sich auszutauschen und Zukunftstechnologien zu diskutieren.
Der Veranstaltungstitel "Digital Health" steht für die fachübergreifende Verbindung von Gesundheit, Gesundheitsfürsorge, Leben und Gesellschaft mit digitalen Technologien. Diese digitalen Technologien sind die Effizienz-Treiber des Ökosystems Gesundheitswirtschaft.
Studien zufolge umfasst die Marktgröße der digitalen Gesundheit in der EU aktuell 155 Milliarden Euro, dabei entfällt auf Deutschland ein Anteil von 38 Milliarden Euro. Für 2025 wird erwartet, dass der Bereich der digitalen Gesundheit europaweit auf 232 Milliarden Euro anwächst. Das entspricht einem Plus von fast 50 Prozent. Für Deutschland liegt die Prognose bei 57 Milliarden Euro. Expert*innen gehen davon aus, dass die Pandemie den Digitalisierungsprozess der Branche insgesamt um rund zwei Jahre beschleunigt.
"Wir möchten mit der Digital Health – vereinfacht gesagt – alles umreißen, was im Gesundheitswesen einen digitalen Berührungspunkt hat", sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG. "Im Kern geht es heute in der Gesundheitswirtschaft darum, mit digitalen Technologien alle beteiligten Akteure zu verknüpfen."
„Wir möchten mit der Digital Health – vereinfacht gesagt – alles umreißen, was im Gesundheitswesen einen digitalen Berührungspunkt hat.“
Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG
Gegenwärtig gibt es in Deutschland keine Veranstaltung, die alle Facetten der digitalen Gesundheit abbildet. Köckler: "Mit der Digital Health wollen wir das von 2022 an ändern und so die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Medizin, Forschung, Wirtschaft, Politik, Industrie, Startups, Leistungserbringern, Patienten, Kostenträgern, Interessenvertretungen und Gesellschaft stärken. Gemeinsam können wir so das Ökosystem der digitalen Gesundheitswirtschaft für Deutschland in Hannover entscheidend voranbringen."
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung zur Konferenzmesse am 28. Oktober 2021 auf dem Messegelände in Hannover
wird es in Kürze hier geben.