Düsseldorfs „New Meeting Dimensions“ gehen in die Halbzeit. Am 14. September feierte die Messe Düsseldorf das Richtfest der neuen Halle 1. Das entstehende Gebäudeensemble aus der neuen Messehalle und dem Eingang Süd stärkt Düsseldorf als internationalen Messe- und Kongressstandort sowie Industriestandort und ist zugleich ein Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt. Die Poliere Thomas Schulte und Holger Meyer der Osnabrücker Köster GmbH brachten auf der Großbaustelle am Rhein den traditionellen Richtspruch aus. Neben der Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf nahmen die am Bau beteiligten Handwerker, Bauarbeiter und Messemitarbeiter am Richtfest teil. Außerdem waren Vertreter von Politik und Verwaltung, die Aufsichtsräte der Messe Düsseldorf und von Düsseldorf Congress sowie die Architekten des Düsseldorfer Büros slapa oberholz pszczulny | sop gekommen. Bis zum Herbst 2019 entsteht neben der neuen multifunktionalen Halle 1 mit Konferenzräumen auch der komplett verglaste neue Eingang Süd mit einem transluzenten beleuchteten Vordach und angeschlossener Tiefgarage. Die 12.027 Quadratmeter große Halle 1 wird bis zu 10.000 Menschen Platz bieten. Hinzu kommen im ersten Obergeschoss sechs verglaste Konferenzräume à 200 Quadratmeter für je 198 Personen. Einer dieser Räume ragt ins Foyer des neuen Eingangs Süd, das 2.112 Quadratmeter an Veranstaltungsfläche bietet. Davor wird sich in 20 Metern Höhe das 7.800 Quadratmeter große Vordach über einen Platz mit Taxivorfahrten, Haltestellen für den öffentlichen Personennahverkehr und den Eingang zur neuen Tiefgarage erstrecken. Dieser Vorplatz eignet sich ebenfalls für Veranstaltungen. „Das Gebäudeensemble wird die internationale Anziehungskraft der Messe Düsseldorf weiter erhöhen und ihre Funktion als zentralen Treffpunkt für verschiedenste Industrien stärken“, so Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Damit sind wir optimal aufgestellt.“ Auch das CCD Congress Center Düsseldorf, das mit einem Übergang direkt an die Halle 1 angebunden ist, erhält dank des Bauprojekts ein neues Gesicht und erweitert seine Kapazität auf 16.000 Personen. Hilmar Guckert, Geschäftsführer von Düsseldorf Congress: „Mit dem Neubau, der erhöhten Kapazität und der besseren Aufenthaltsqualität rüstet sich das CCD Congress Center Düsseldorf noch besser für die Anforderungen großer Kongresse, Tagungen und Firmenevents. Das ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des internationalen Kongressgeschäfts in der Landeshauptstadt.“ Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Düsseldorf GmbH, hebt darüber hinaus die Vorteile für die Landeshauptstadt hervor: „Das ist nicht nur ein Gewinn für Messe und Düsseldorf Congress, sondern auch ein Gewinn für die Stadt Düsseldorf. Die internationalen Kunden der Düsseldorfer Messen und Kongresse geben im Jahr schließlich mehr als eine Milliarde Euro in der Stadt aus, sie sichern mehr als 16.600 Arbeitsplätze in Düsseldorf und sorgen für knapp ein Drittel aller Übernachtungen in der Stadt. All das führt zu einem jährlichen Steueraufkommen von mehr als 36 Millionen Euro. Die Neue Messe Süd wird dazu beitragen, diesen Erfolg zu sichern und auszubauen.“