Bereits im Herbst 2021 feierten NürnbergMesse und CTZ Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg das 10jährige Jubiläum ihrer Kooperation - pandemiebedingt allerdings nur im Stillen. Im Rahmen der IMEX präsentiert sich das neue Team aus Nürnberg live, auch, um diese einmalige Erfolgsgeschichte zu feiern.
Nürnberg steht seit jeher für den Wandel: Vom mittelalterlichen Fernhandelszentrum zur internationalen Messestadt mit einer der 15 größten Messegesellschaften weltweit. Von der Stadt der Reichsparteitage, zur Stadt der Nürnberger Prozesse und stolzen Stadt der Menschenrechte. Von der Industriestadt, geprägt von Aufstieg und Niedergang von Industriegiganten wie AEG, Grundig oder Hercules, hin zu einer Stadt, die deutschlandweit die zweithöchste Beschäftigungsquote im IKT-Bereich hat, die europaweit bei der Patentquote auf Platz drei rangiert und Sitz etlicher Global Player wie z.B. adidas, PUMA, Faber-Castell, Staedtler, Playmobil und Siemens Healthineers ist.
Auf Tradition wird wert gelegt. Was nicht heißt, dass man nicht auch kulinarisch äußerst aufgeschlossen ist in Nürnberg. Diverse 1*- und 2*-Restaurants, eine junge und innovative Fine-Dining-Szene und eine ungewöhnlich hohe Dichte an hippen und kreativen Foodtrucks ergänzen das Angebot der Nürnberger Traditionslokale. Veranstaltungsplanern bleibt damit für Rahmen- oder Abendprogramm nur die Qual der Wahl.
Die bayerische Metropole mit ihrem historischen Stadtkern ist ein touristisches Highlight für Besucher aus aller Welt. Die mächtige Kaiserburg, die über der Stadt thront und Stärke und Stabilität ausstrahlt ist nicht umsonst Wahrzeichen der Stadt. Sie symbolisiert, dass Wandel auch eine Besinnung zum eigenen Ursprung und zur Geschichte zulassen soll und muss.
Unkompliziert ist es für Sie als Planer in Nürnberg, denn Nürnberg ist die Stadt der kurzen Wege. Wir sprechen hier nicht (nur) von den hervorragenden urbanen Veranstaltungsstrukturen. Diese garantieren die schnelle Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln und ein breites Angebot an Locations aller Größen und Arten, wie den Räumlichkeiten in städtischen Museen, der Kaiserburg, Tagungshotels, ungewöhnlichen Eventlocations oder im Nürnberg Convention Center. Aus dem unkomplizierten Miteinander in der Destination hat sich ein hervorragendes Netzwerk aus z.B. städtischer Verwaltung, NürnbergMesse, den Verkehrsbetrieben, der CTZ Congress- und Tourismus-Zentrale, der Wirtschaft und Wissenschaft und der Hotellerie ergeben. So werden Sie schnell mit Ihren Ansprechpartnern vernetzt. Unkompliziert eben.
Und unerwartet, das haben Sie sicher schon aus dem Text herausgelesen, ist Nürnberg definitiv. Wahrscheinlich ist es gerade diese Mischung aus kontrastreichen Highlights zwischen Tradition und Moderne, die sich im Selbstverständnis, den Sehenswürdigkeiten und auch kulinarisch spiegelt. So gelingt es Nürnberg immer wieder, Gäste und Veranstaltungsplaner zu überraschen.