Am 20. Januar hat die BOE International ihren Auftakt zur digitalen Kampagne „RoadToBOE“ live in Dortmund und im Netz gegeben. Im neuen, gläsernen Popup-Studio der Messe ging das Online-Event mit einer Talkrunde und zwei wissenschaftlichen Vorträgen zu den Themen „The new power of hybrid events“ und „Vom postmodernen Event zum virtuellen Meeting?“ über die Bühne. Sabine Loos (Westfalenhallen), Jan Kalbfleisch (FAMAB), Axel von Hagen (von Hagen), Georg Broich (Broich Catering & Locations), Alexander Ostermaier (Neumann&Müller Veranstaltungstechnik) und Joris Bomers (Party Rent Group) diskutierten das für die Event-Branche aktuell wichtige Thema „Wandel - neu denken“.
Mit Vorträgen, Expertenrunden und regelmäßigen Insights aus und für die Branche will die Messe Dortmund ein abwechslungsreiches Programm für die kommenden Monate bis zur internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing am 09. und 10. Juni bieten. Ab Anfang Februar wird die Reihe im zweiwöchigen Turnus fortgesetzt. Eventpsychologie-Experte Steffen Ronft gibt am 03. Februar einen Einblick zum Thema „Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren“. Unter ROADTOBOE.BOE-messe.de sind die Inhalte abrufbar.
„Mit dem Startschuss zur ‚RoadToBOE‘ erleben wir, wie ein Teil der Messen in die digitale Welt transferiert aber auch physisch erlebt werden kann“, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.
https://roadtoboe.boe-messe.de/