Der DigiDay – „Digital and Innovation Day“ 2022 des German Convention Bureau e.V. beschäftigt sich zum Jahresauftakt mit dem Thema „Navigating Digital Marketing – von Social Media bis Performance Marketing“. Mit Keynotes, Best Cases und Workshops bietet der #DigiDay22 den Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches Programm zur Weiterbildung, Vernetzung und zum Austausch. Der DigiDay bietet bereits seit 2016 eine Plattform zum Austausch über eben diese Themen. 2022 findet der #DigiDay virtuell am 25. und 26. Januar statt und wird über die Plattform Hopin live aus dem WeWork Frankfurt gestreamt.
Das Programm reicht von Keynotes über Workshops bis hin zum neuen Angebot des fünfminütigen Elevator Pitch. Darunter unter anderem der Workshop „Content mit Performance – Social Advertising im Jahr 2022“ von Johannes Terler (Co-Founder & CEO von Pilum), in dem die Teilnehmer*innen die Definition von Performance Marketing, Grundlagen für Social Media Advertising sowie Dos and Don’ts in der Erstellung von Kampagnen und Anzeigen erarbeiten und diskutieren. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung dreht sich bei einer Podiumsdiskussion alles um den Status Quo von E-Mail, Content, Performance Marketing und Social Media innerhalb der MICE-Sparte.
Aufgabe des German Convention Bureau e.V. ist es, die Positionierung Deutschlands als eine weltweit führende und nachhaltige Kongress- und Tagungsdestination zu sichern und weiter auszubauen.
Durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten ist das GCB in den internationalen Märkten sowie national präsent und fördert die Mitglieder und Partner bei der Vermarktung ihres Angebotes. Rund 160 Mitglieder repräsentieren über 420 Betriebe und zählen zu den führenden Hotels, Kongresszentren, Locations, städtischen Marketingorganisationen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleistern aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche.