„Performance + Production Hub“: Premiere auf ...
„Performance + Production Hub“

Premiere auf der Prolight + Sound 2022

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Live Sound Area der Prolight + Sound 2019
Live Sound Area der Prolight + Sound 2019

Die Prolight + Sound 2022 bietet eine neue, interaktive Experience Zone für Unternehmen und Besucher*innen aus den Bereichen Audio-Produktion, DJing und Digital Live Performance. Der „Performance + Production Hub“ soll vom 26. bis 29. April 2022 zum Anziehungspunkt rund um den kreativen Umgang mit innovativen Sound Tools werden. Er bündelt Produktpräsentation, Demos, Live-Darbietungen und Workshops mit Artists und Experten bekannter Marken – hinzu kommen Live Visual Showcases.

Das Areal entsteht in Kooperation mit den Machern des „Sample Music Festival“. Somit baut die Messe Frankfurt die bereits in der Vergangenheit gestartete Zusammenarbeit mit der internationalen Community-Eventreihe weiter aus. „Mit umfangreichen neuen Angeboten stärken wir die Audio-Sparte als tragende Säule der Prolight + Sound. Wir unterstreichen damit unser Engagement, die Veranstaltung zum Hotspot für Sound-Professionals aller Einsatzgebiete zu machen: von Live-Beschallung über Recording, Mixing und Mastering bis hin zu DJing. Die Premiere des Performance + Production Hub erweitert das Angebot zusätzlich um zukunftsweisende Themen wie Live Remixing und -Looping, Controllerism sowie aktuelle Software und Apps. Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit dem Sample Music Festival in 2022 auf ein neues Level zu heben“, sagt Mira Wölfel, Director Prolight + Sound.

„Als internationale Plattform, die alle Gewerke im Bereich der Entertainment Technology zusammenführt, sehen wir die Prolight + Sound als optimalen Schauplatz für dieses innovative Gesamterlebnis“
Alexander Sonnenfeld, Organisator des Sample Music Festivals

Alexander Sonnenfeld, Organisator des Sample Music Festivals, ergänzt: „Der kreative Umgang mit Sound Tools hat sich zu einer ernstzunehmenden Kunstform entwickelt. Moderne technologische Möglichkeiten verschmelzen heute mit instrumenteller Handarbeit, wie man sie bisher nur von klassischen musikalischen Spielarten kennt. Der Performance + Production Hub macht diese Transformation erlebbar, zeigt aktuelle Produkttrends und bindet Sound-Interessierte direkt in das Geschehen ein. Als internationale Plattform, die alle Gewerke im Bereich der Entertainment Technology zusammenführt, sehen wir die Prolight + Sound als optimalen Schauplatz für dieses innovative Gesamterlebnis.“

Performance + Production Hub zeigt die Zukunft digitaler Sound-Kreation

Im Zentrum des Konzepts steht die Verbindung von Produkterfahrung, Wissensvermittlung und Entertainment. In einem aufwendig gestalteten, 300 qm großen Areal im Portalhaus (VIA Ebene) der Messe Frankfurt werden Marken ihre Innovationen aus Bereichen wie Mixer und Controller, Digital Audio Workstations, Sampler und Sequencer, Synthesizer, Grooveboxen und Effektgeräte sowie mobilem DJ-Equipment vorstellen. Dabei sind unter adnerem internationale Produktspezialisten und Artists von Firmen wie Native Instruments, AKAI, Ableton und Serato.

Prolight + Sound mit neuen Angeboten im Audio-Bereich

Eine Vielzahl an Präsentationsformaten macht es laut Angaben des Veranstalters für Unternehmen der professionellen Audiotechnik so einfach wie nie, an der Messe teilzunehmen und ihre Zielgruppe individuell anzusprechen. Mit dem Studio Village in Halle 11.0 soll es erstmals einen eigenen Ausstellungsbereich für Recording-, Mixing- und Mastering-Equipment geben. Unternehmen aus diesem Segment können sich hier zu vergünstigten Konditionen an voll ausgestatteten Komplettständen präsentieren. Eine weitere Premiere ist das Studio Lab in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsbereiches – es bietet individuell buchbare, akustisch abgetrennte Räume für Workshops und Produktdemos rund um Musikproduktion und Instrument-Mikrofonierung. Neu ist ebenso der Sound Experience Hub, in dem Audio- Brands ihre Indoor-Beschallungslösungen unter Realbedingungen vorstellen.

Über die Messe Frankfurt als Veranstalter
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Zum Konzern gehören rund 2.300* Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 30 Tochtergesellschaften weltweit.

Ein Hauptaugenmerk der Unternehmensgruppe liegt auf dem globalen Vertriebsnetz, das alle Weltregionen abdeckt. Die Geschäftsinteressen der Kund*innen unterstützt die Messe Frankfurt im Rahmen ihrer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Die digitale Expertise baut die Messe Frankfurt um neue Geschäftsmodelle weiterhin aus.

stats