Heute am 27. August 2020 findet im Humboldt Carré in Berlin die Veranstaltung Meet the change für Innovation, gegenseitiges Lernen und Austausch in der Corona-Krise statt. Die Kooperationspartner Meet Germany, Deutschland – Land der Ideen & AusserGewöhnlich Berlin, sowie BEEFTEA Group und Unusual Thinkers haben sich zusammengeschlossen, um einen Blick über den eigenen Branchen-Tellerrand zu geben und mit positiven Best Practice Beispielen die Teilnehmer zu inspirieren.
In der Location werden 50 Entscheider*innen aus den unterschiedlichsten Branchen erwartet. Die Veranstaltung wird parallel virtuell durch einen Stream von Kuchem Konferenz Technik übertragen. Bis zu 500 Fachbesucher*innen können im digitalen Raum teilnehmen.
Im Vorfeld der Veranstaltung wird im Netzwerk von Meet Germany eine Umfrage durchgeführt, die sich insbesondere an die Planer*innen von Veranstaltungen in Unternehmen richtet. Dabei werden die aktuellen Bedürfnisse in Bezug auf behördliche Auflagen, konzeptionelles Umdenken, Verhaltenspsychologie, Planungssicherheit, technologische Angebote, Hygienemaßnahmen und Aufwände für virtuelle Events abgefragt. Die Ergebnisse werden in einer Talkrunde diskutiert. Zusätzlich sind Workshops und digitale Vorträge im Stream geplant. Tanja Schramm, CEO Meet Germany, sagt über die Veranstaltung: „Es ist unser erstes Live-Event seit März. Gemeinsam mit starken Partner*innen wollen wir die Branche inspirieren, Veranstaltungsplaner*innen sicher machen sowie Netzwerkpartner*innen zeigen, wie die Situation – die uns noch die nächsten Monate/Jahre begleiten wird – als Chance genutzt werden kann“.
Die Teilnehmenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich bis zum 15. September bei "Beyond Crisis" zu beteiligen und Ideen über die Meet Germany Community verifizieren und bewerten zu lassen. In nachfolgenden Events werden die Themen weiter vertieft und diskutiert.
meet-germany.network/MeetTheChange2020