Podcast von Convention Partner Vorarlberg: „N...
Podcast von Convention Partner Vorarlberg

Nähe und Distanz

In seiner aktuellen Podcast-Folge widmet sich Convention Partner Vorarlberg dem Thema „Nähe und Distanz“ und spricht mit Biologin und Evolutionspsychologin Dr. Elisabeth Oberzaucher.

Das menschliche Gehirn hat sich über Jahrmillionen entwickelt. Im urbanen Leben wird es vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Teilnehmende von Großveranstaltungen etwa erleben das ganze Drama der Evolution: Neugier und Schutzbedürfnis, Freund und Feind, die Strategie „Sehen-aber-nicht-gesehen-werden“.

Dr. Elisabeth Oberzaucher ist Biologin und Evolutionspsychologin an der Universität Wien. Die Wissenschaftlerin hat sich mit unseren manchmal widersprüchlichen Bedürfnissen nach Nähe und nach Distanz auseinandergesetzt. Sie spricht über den Nutzen von Scheuklappen, Kleingruppen als Clans und Stressventile bei Veranstaltungen. Die aktuelle Folge "#24 Nähe und Distanz" ist hier zu hören.

In seiner Podcast-Reihe „Grenzenloses Eventdesign“ führt Convention Partner Vorarlberg Gespräche über gute Veranstaltungskultur. Über Fragen wie „Wie gelingen lebendige Veranstaltungen?“, „Wie können sich Menschen dabei auf gute Weise begegnen, vernetzen und weiterbilden?“ wird mit Experten laut nachgedacht.

Bereits erschienen sind 2022 diese Folgen, die hier abrufbar sind.
  • Podcast mit Susanna Boehm – Szenografie
  • Podcast mit Annemarie Felder – Gelingende Gespräche
  • Podcast mit Stefan Schneider – Bewegung
  • Podcast mit Stefan Kühl – Begegnungen
  • Podcast mit Simone Orgel – Digitalkultur
  • Podcast mit Prof. Lukas Zenk und Urs Treuthardt – Sinnstiftende Veranstaltungen
  • Podcast mit Martin Gruber - Dramaturgie
stats