Darmstadtium: Positive Bilanz aus 2018
Darmstadtium

Positive Bilanz aus 2018

Foto: Darmstadtium Lothar Keuch

Das 10. Jubiläumsjahr des Wissenschafts- und Kongresszentrums Darmstadt ist vorüber und das Team blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr. Auch der Aufsichtsrat zeigt sich zufrieden und betont sein Vertrauen in die Geschäftsführung mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung. Die vorzeitige Bilanz für das Jahr 2018 ist positiv und fügt sich damit ein in die Meldungen der Vorjahre: Steigende Umsätze bei sinkenden Verbräuchen. Mehr als 5,6 Millionen Euro Umsatz konnten bei rund 3 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Bei konstanten Besucherzahlen sank die Anzahl der Veranstaltungen in 2018 gegenüber dem Vorjahr zwar um ca. 20 Prozent, das Volumen und die Dauer vieler Veranstaltungen waren aber umfassender, sodass der Umsatz insgesamt gesteigert werden konnte. Auch der Aufsichtsrat, bestehend aus Vertretern der Technischen Universität Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt, ist erfreut über die weiter positive Entwicklung des Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrums. "Auch im 10. Jubiläumsjahr konnte das darmstadtium erneut seine eigenen Erfolgsmeldungen übertreffen. Das Team um Lars Wöhler leistet großartige Arbeit und der Aufsichtsrat hat großes Vertrauen in seine Arbeit. Deshalb freuen wir uns besonders, dass der Vertrag von Geschäftsführer Lars Wöhler – übrigens seit bereits 8 Jahren im Amt – nun vorzeitig für weitere 6 Jahre verlängert wurde", teilt der Aufsichtsratsvorsitzende und Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch mit. "Die Zusammenarbeit mit ihm wissen wir sehr zu schätzen und es stimmt uns sehr positiv, dass diese Konstanz und Kontinuität nun bis 2024 fortbesteht." www.darmstadtium.de
stats