Deutsche Hospitality gewinnt eLearning Award ...
Deutsche Hospitality gewinnt eLearning Award 2020

Projekt “Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ überzeugt in der Kategorie User-generated Content

Foto: John Schnobrich

Mit fünf Hotelmarken auf drei Kontinenten lebt die Internationalität und Vielfalt der Deutschen Hospitality von einem stetigen Wissenstransfer. Das Projekt „Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ der Deutschen Hospitality greift auf dieses Wissen zu und macht es Mitarbeitern durch den Einsatz der E-Learning-Software SlidePresenter gezielt verfügbar. Das überzeugte in diesem Jahr die Jury des eLearning Journals, die aus über 200 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz innovative Projekte mit Vorzeigecharakter in über 50 Kategorien auswählt. In der Kategorie „User-generated Content“ zeichnete sie das Projekt mit dem eLearning AWARD 2020 aus.

„Wir freuen uns sehr über diesen Teamerfolg. Die Experten in unseren Hotels und im Corporate Office der Deutschen Hospitality verfügen über exzellentes, umfangreiches und wertvolles Wissen auf ihrem Gebiet. Dieses zielgruppengenaue Know-how können wir nun digitalisieren und, eingebettet in unseren eCampus, mit praxisnahen Videos schnell und einfach teilen“, so Ulrich Bensel, Vice President Group Human Resources, Deutsche Hospitality. „Die einfache und intuitive Handhabung der neuen Applikation ermöglicht es Mitarbeitern, selbstständig kurze Schulungsvideos zu ausgewählten Themen ihrer täglichen Arbeit zu erstellen und ihren Kollegen zur Verfügung zu stellen. Damit werden Mitarbeiter zu internen Influencern, die Problemlösungen für unterschiedliche Fachbereiche bieten“, erklärt Sebastian Walker, Geschäftsführer der SlidePresenter GmbH.

Abgerufen werden die Videos zeit- und ortsunabhängig zum Beispiel über mobile Endgeräte. Von Hinweisen zur Zubereitung von Gourmetspezialitäten über Prozesse an der Hotelrezeption bis hin zu verschiedensten Aufgaben im Housekeeping wächst so Stück für Stück eine ganze Bibliothek an Schulungsvideos von Mitarbeitern für Mitarbeiter. Sie stärken nicht nur den Lernerfolg von Mitarbeiterschulungen, sondern fördern auch Transparenz, Visibilität, Vernetzung und Wissensteilung innerhalb der Deutschen Hospitality.

www.deutschehospitality.com

 
stats