Jarabek: "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen"...
Jarabek: "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen"

Prolight + Sound 2021 im Schulterschluss mit EVVC, VPLT, ISDV und DPVT

Foto: Matthias Kutt

Trotz der schwierigen Situation für die Veranstaltungswirtschaft sieht sich die Prolight + Sound auf Kurs für die kommende Ausgabe vom 13. bis 16. April 2021. Zahlreiche Key-Player aus allen Bereichen der Branche haben bereits ihre Teilnahme zur Prolight + Sound 2021 erklärt. „In Anbetracht der Ausnahmesituation übertrifft das Commitment der Industrie für die Prolight + Sound 2021 unsere Erwartungen. Für diesen Rückhalt sind wir dankbar und stolz! Als Messeunternehmen sind wir Teil der globalen Event-Familie und wissen um die ungemein anspruchsvollen Aufgaben, vor die die gesamte Industrie aktuell gestellt ist. Umso entscheidender ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich die verschiedensten Akteure mit Innovationsgeist und proaktivem Handeln der Krise entgegenstellen. Ebenso wichtig ist die Veranstaltung, um den wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Stellenwert der Eventbranche in der Öffentlichkeit aufzuzeigen, und wir freuen uns, dass viele Unternehmen und Institutionen mit uns dabei an einem Strang ziehen“, sagt Mira Wölfel, Director Prolight + Sound.

Die Verbände der Eventindustrie wie VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik), ISDV (Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungsbranche), EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren) und DPVT (Deutsche Prüfstelle für Veranstaltungstechnik) unterstützen die Prolight + Sound. Ilona Jarabek, EVVC-Präsidentin: „Auf die Prolight + Sound als Weltleitmesse für Veranstaltungstechnik im Jahr 2020 zu verzichten, war eine von vielen, vielen schmerzlichen Erfahrungen der Corona-Pandemie. Die Messe im Frühjahr 2021 wird daher umso wichtiger werden, um den unmittelbaren Austausch zwischen Hallenbetreibern und Dienstleistern wieder anzukurbeln und gemeinsam mit allen Protagonisten weitere Wege aus der Krise zu finden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Frankfurt!“

Die besondere Bedeutung der Leitmesse bestätigt auch Martina Fritz, Geschäftsführerin der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik GmbH (DPVT): „Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist ein zentraler Treffpunkt der Branche wichtig, um sich gemeinsam auf das neue Normal einzustellen und Strategien für die Branche zu entwickeln und zu implementieren. Hersteller, Anwender, Kunden und Besucher finden hier zueinander und können von neuen Entwicklungen und Technologien gemeinsam profitieren.“

www.prolight-sound.com

 
stats