Dr. Robert Scholderer, Leiter der auf IT-Beratung und IT-Dienstleistungen spezialisierten Scholderer GmbH, hat mit 3D Ready ein Unternehmen für die Gestaltung und Programmierung von virtuellen Messehallen, Konferenzwelten und Websites gegründet.
"Mit der neuen Firma bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre Präsenz im Netz auszubauen und zu verbessern", so Scholderer. "Mit einer 3D-Webseite erhalten sie nicht nur einen digitalen Vorsprung und ein Alleinstellungsmerkmal, jeder Besuch der Website wird auch zu einem räumlichen Erlebnis für die User." Die 3D-Website gleiche dann eher einer Messehalle, in der Interessenten und potenzielle Kunden die Leistungen und Angebote einer Firma betrachten und an konkreten Beispielen erleben können. "Das ist eine völlig neue Form der Internetkommunikation", betont Robert Scholderer und verweist auf die eigene in 3D gestaltete Website
https://3d.scholderer.de.
Scholderer sieht potentielle Kosteneinsparungen, da die als neue Website geschaffenen digitalen 3D-Messestände und Messehallen auch für virtuelle Kongresse genutzt werden könnten, ohne dass es hierfür einen neuen virtuellen Messestand brauche. Kunden, Teilnehmer und Besucher würden sich jederzeit digital integrieren und neue Mitarbeiter rekrutieren lassen. Auch Neuheiten könnten mit austauschbaren virtuellen Messeständen flexibel hinzugefügt und aktualisiert werden.
Die Gründung von 3D Ready ist eine Folge des steigenden Interesses und des Bedarfs an IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit Digitalisierung und Virtual Reality. "Wir gehen davon aus, dass die Zahl der Online-Kongresse unabhängig von Corona weiter zunehmen wird. Zugleich steigt der Anspruch der Teilnehmer und Aussteller an eine professionelle räumliche, virtuelle Darstellung", sagt Scholderer. Das Angebot ist nicht auf Messestände oder Messehallen beschränkt. Die 3D-Websites könnten auch als Hochschul-Campus oder als virtuelles Museum gestaltet und genutzt werden.
www.3D-ready.eu