„Ausschlaggebend für den Erfolg Salzburgs als Veranstaltungsort für die International Data Week 2023 war neben dem professionellen Kongressangebot und der attraktiven Location vor allem die inhaltliche Schwerpunktsetzung“, erklärt Gernot Marx, Managing Director des Salzburg Convention Bureau. Salzburg Convention Bureau und Salzburg Congress kooperierten eng mit Wissenschaftlern der Universität Salzburg. Hilary Hanahoe vom Team der International Data Week erläutert: „Salzburg hat uns mit seinem offerierten Gesamtpaket überzeugt. Hier haben die Kongressfachleute gemeinsam mit den Wissenschaftlern der örtlichen Universität ein fundiertes Konzept auf die Beine gestellt. Das war das Besondere an dieser Bewerbung.“
Die International Data Week vereint weltweit führende Wissenschaftler, Unternehmer und Datenexperten und wird daher einen internationalen Fokus auf Salzburg als Universitätsstandort legen. „Wir versprechen uns einen nachhaltigen Einfluss auf Salzburgs Image im Bereich Data Science“, erklärt Professor Dr. Arne Bathke, Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, und ergänzt: „Aber auch der Wirtschaftsstandort gewinnt, denn der sinnvolle und erkenntnisbringende Umgang mit Daten ist in den letzten Jahren immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für Wettbewerbsfähigkeit geworden.“ Die Universität Salzburg hat 2016 mit der Einführung des ersten Masterstudiengangs für Data Science eine Vorreiterrolle in Österreich eingenommen.
www.internationaldataweek.org www.salzburgcb.com