An rund 270 Standorten in Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Deutschland und Polen präsentiert Scandic Hotels sein neues Coworking-Konzept: Gäste können in teilnehmenden Scandic-Hotels ab sofort und für 19 EUR pro Tag, 79 EUR pro Woche oder 199 EUR pro Monat abseits des gewohnten Arbeitsplatzes oder Home-Office arbeiten – ohne Abonnement oder Kündigungsfristen. Sitzgelegenheiten, kostenfreies Wi-Fi, Getränke sowie Zugang zu ruhigen Bereichen und weitere Business-Dienstleistungen sind dabei enthalten. Auf Anfrage sind auch private Arbeitsräume in Hotelzimmern verfügbar.
Auch in den nordischen Ländern boomt der Coworking-Trend: Der Bedarf an festen Büros nimmt mit zunehmender Digitalisierung ab und die Steigerung der Flexibilität ihrer Teams durch Vor-Ort-Büros oder externen Arbeitsflächen wird für Unternehmen immer wichtiger.
„Moderne Arbeitslösungen spielen in der heutigen Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Wir beobachten bei unseren Gästen und Geschäftskunden eine wachsende Nachfrage an Arbeitsflächen nahe des eigenen Wohnortes oder unterwegs. Mit unseren 270 Hotels in sechs Ländern können wir diesem Bedarf schnell gerecht werden und flexible, inspirierende sowie kostensparende Arbeitsplätze anbieten“, erklärt Jens Mathiesen, Präsident & CEO von Scandic Hotels.
Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur COVID-19-Prävention stehen dabei für alle Scandic-Hotels im Mittelpunkt. Das Programm „Stay Safe at Scandic“ unterstützt die Gäste bei der Wahrung der geltenden Abstandsregeln: öffentliche Hotel-Bereiche sind klar markiert, Handesinfektionsmittel steht bereit, und im Rahmen regelmäßiger Reinigungsverfahren werden öffentliche Bereiche desinfiziert und Sitzplätze in Lobbys und Restaurants reduziert.
www.scandic.de