„Ich brauch Schweiz“: Schweiz Tourismus lanci...
„Ich brauch Schweiz“

Schweiz Tourismus lanciert Sommer- und Städtekampagne

Foto: Schweiz Tourismus

Das Vertrauen ins Ferien- und Kongressland Schweiz zurückgewinnen und nach dem Stillstand den Tourismus wieder ankurbeln, das sind die Ziele von Schweiz Tourismus (ST) in diesem Sommer. "Ich brauch Schweiz", jetzt erst recht, so die Botschaft der Sommer- und Städtekampagne, die am 05. Juni 2020 in Zürich virtuell lanciert wurde.

Nach Monaten des touristischen Stillstands gilt es jetzt umso mehr, die Nachfrage nach Ferien und Reisen in der Schweiz gezielt zu stimulieren. Denn bereits jetzt (März bis Juni 2020) fehlen 8.7 Mrd. CHF an touristischer Wertschöpfung, und die Aussichten sind trübe. Gemäß KOF* fehlen im Sommer voraussichtlich bis zu 50 % aller Übernachtungen in den Städten und immerhin 20 bis 30 % in den Berggebieten. Zielpublikum der Kampagne sind zu Beginn die einheimischen Gäste sowie die Touristinnen und Touristen in Deutschland und Frankreich, gefolgt von weiteren europäischen Ländern. Es handelt sich um eine der größten globalen Werbeoffensiven, die ST in den letzten Jahren lanciert hat.

Seit dem 1. Mai 2020 sind auch Business Meetings in Hotels in kleiner Runde wieder erlaubt. Seit dem 6. Juni nun auch in Kongresszentren und weiteren Lokalitäten und mit bis zu 300 Teilnehmern. Die Branchenverbände haben Schutzkonzepte erarbeitet, welchen die einzelnen Anbieter auf ihre Betriebe adaptieren. Damit die Umsetzung sichergestellt wird, muss eine dafür verantwortliche Person bezeichnet werden. Ab dem 15. Juni 2020, werden die Grenzen zwischen der Schweiz und Deutschland, Österreich und Frankreich wieder geöffnet. Die Reisefreiheit und der freie Personenverkehr zwischen diesen vier Ländern wird dann wieder vollständig hergestellt sein. Im Juli folgen weitere Länder.


MySwitzerland.com/Meetings

 
stats