#simplymunich: Münchens Kommunikationsstrateg...
#simplymunich

Münchens Kommunikationsstrategie für 2022

© München Tourismus

Das Kongressbüro München bleibt seiner im letzten Jahr auf den Weg gebrachten Kommunikationsstrategie 2022 treu. Im Vordergrund steht weiterhin der partnerschaftliche Austausch mit dem Tourismus Initiative München e.V. (TIM e.V.) sowie allen Partner*innen der Landeshauptstadt München.

Das Kongressbüro München im Referat für Arbeit und Wirtschaft/München Tourismus präsentierte Ende Januar im Rahmen eines digitalen Kick-off-Events allen Münchner Partner*innen die Weiterführung der im letzten Jahr erfolgreich eingeführten Kampagne #simplymunich – #simplyyourpartner.

Herzstück der Kampagne sind auch in diesem Jahr sechs in sich abgeschlossene thematische Säulen: Reunion (#simplyreunite), Internationalität (#simplyinternational), Nachhaltigkeit (#simplygreen), sportliche Aktivität in jeglicher Form (#simplyactive), Erfolgskonzepte (#simplysuccessful) sowie Einzigartigkeit (#simplyunique). Die Phase #simplyunforeseeable aus dem letzten Jahr bleibt auch 2022 erhalten, damit flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse kommunikativ reagiert werden kann. Die gewählten Hashtags, die die Kampagne das ganze Jahr begleiten werden, orientieren sich am gelernten Hashtag des Kongressbüros München #simplymunich. „Die gesamte Markenkommunikation sowie die Imagebildung und das Community Management in den Social-Media-Kanälen des Kongressbüros mit Schwerpunkt MICE werden so sukzessive gestärkt.“, so Benedikt Brandmeier, Leiter des Geschäftsbereichs Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality im Referat für Arbeit und Wirtschaft.

„Die Strategie bezieht alle Partner*innen des Kongressbüros München ein und bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Partizipation.“
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

Ziel ist es 2022 mit den PR- und Kommunikationsmaßnahmen, nationalen und internationalen Eventplaner*innen, Verbänden, Agenturen, Unternehmen sowie allen weiteren Dienstleistern die Vorzüge und Attraktivität der Landeshauptstadt München im MICE-Kontext aufzuzeigen, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation bewegen. Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München betont: „Die Strategie bezieht alle Partner*innen des Kongressbüros München ein und bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Partizipation. Der intensive, partnerschaftliche Austausch mit dem Tourismus Initiative e.V. steht dabei weiterhin im Vordergrund.“

Ziel ist vor allem das „Ankurbeln“ der Eventbranche im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit dem TIM e.V. „Hierzu sollen schwerpunktmäßig Plattformen für die Münchner MICE-Industrie im Hinblick auf Sales, Neukundengewinnung, Kundenbindung und Imagestärkung sowie für die MICE-Industrie auf den Leitmessen IMEX Frankfurt, ibtm World und IMEX Las Vegas geschaffen werden. Auch der ProfTreff wird in Kooperation mit der Munich Congress Alliance zur Vernetzung der Münchner Wissenschaft veranstaltet werden.“, sagt Benedikt Brandmeier.

Über das Kongressbüro München

Das Kongressbüro der Landeshauptstadt München ist im Fachbereich Tourismus des Referats für Arbeit und Wirtschaft angesiedelt. Es ist offizieller erster Ansprechpartner und unabhängiger Servicedienstleister für alle nationalen und internationalen MICE-Planer*innen. Individuelle Lösungen aus einer Hand sind die besondere Stärke des Kongressbüros, möglich gemacht durch dessen Vernetzung auf allen Ebenen der Stadt. Herausforderungen begegnen die Mitarbeiter*innen des Kongressbüros mit Kreativität und Leidenschaft.

stats