Auslandsmesseprogramm 2021: Stärkste Förderun...
Auslandsmesseprogramm 2021

Stärkste Förderung seit Erstauflage

Food & Hotel Asia, Singapur / AUMA

Das Bundeswirtschaftsministerium will im Jahr 2021 deutsche Unternehmen auf 327 Gemeinschaftsbeteiligungen auf Messen in rund 60 Ländern unterstützen. Dies ist das Ergebnis der Herbstsitzung des Arbeitskreises Auslandsmessebeteiligungen beim Verband der deutschen Messewirtschaft Auma Ende September 2020 in Nürnberg. Damit wurde das umfangreichste Auslandsmesseprogramm seit der Erstauflage 1949 verabschiedet.

Von den 45,1 Millionen Euro, die im Bundeshaushalt vorgesehen sind, sind 1,5 Millionen Euro für zusätzliche Gemeinschaftsstände innerhalb der Pro Afrika-Initiative mit neun Beteiligungen vorgesehen. 142 Messebeteiligungen werden in Süd-Ost- und Zentralasien organisiert, darunter 62 in China, einschließlich Hongkong. Weitere Zielregionen für deutsche Messebeteiligungen sind die europäischen Länder außerhalb der EU (52 Messen, davon 38 in Russland) sowie der Nahe und Mittlere Osten (30). In Nordamerika und Afrika sollen jeweils 29 bzw. 30 Gemeinschaftsstände realisiert werden, gefolgt von Lateinamerika mit 28. Zudem hat die Bundesrepublik Deutschland eine Ehrengastbeteiligung auf der Abu Dhabi International Book Fair vom 23. bis 29. Mai 2021.

Das Bundeswirtschaftsministerium ermöglicht jährlich in Kooperation mit dem Auma insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, sich auf Gemeinschaftsständen unter der Dachmarke „made in Germany“ zu günstigen Konditionen an Auslandsmessen zu beteiligen.

Die Messen im Auslandsmesseprogramm 2021 sind in der AUMA-Messedatenbank veröffentlicht: www.auma.de/liste-auslandsmesseprogramm-bund-2021
stats