Wer wird neuer Captain MICE Future?: Start-up...
Wer wird neuer Captain MICE Future?

Start-up- und Innovatoren-Wettbewerb geht in fünfte Runde

Foto: vdvo

Der Start-up- und Innovatoren-Wettbewerb „Captain MICE Future“ startet in die fünfte Runde. Bewerben können sich neu gegründete Unternehmen und etablierte Firmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen bis 29. Februar 2020.

Als Retter der Meetings, Tagungen und Events landet „Captain MICE Future“ in vier Städten zusammen mit zehn Start-ups und innovativen Dienstleistern der Eventbranche. Den Sieger erwartet ein umfassendes Marketingpaket im Wert von 15.000 Euro. Durch die starke Medienpräsenz und breite Aufmerksamkeit erfahren auch die übrigen Nominierten einen enormen PR-Schub. So konnte zum Beispiel Wettbewerbsgewinner „Eventbaxx“ mittlerweile über 150 neue Kunden für die beliebten Microsites gewinnen und LineUpr baute seit dem Sieg von Captain MICE Future ebenso die eigene Kundenliste entscheidend aus. Aber auch ein Teilnehmer wie Spacebase darf sich als einer der „Technology Fast 500“-Unternehmen feiern lassen. Auch weitere frische Start Ups wie: My Molo, Yunyty, Akkumat und Fastlane zählen u.a. zu den namenhaften Teilnehmern des VDVO Formates.

„Unser Innovationswettbewerb verhilft zu einem hohen Bekanntheitsgrad und messbaren wirtschaftlichen Erfolgen“, konstatiert Bernd Fritzges, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO). Der Verband richtet den „Captain MICE Future“ mit Partner H-Hotels und Supportern wie TUI Cruises, partyrent und Nikkus Veranstaltungstechnik aus.

www.vdvo.de
stats