Das Studieninstitut für Kommunikation hat das Thema Veranstaltungssicherheit mit der jährlichen Sicherheitskonferenz für das Event-Business erfolgreich am Markt platziert und jetzt sein Seminarprogramm „Veranstaltungssicherheit“ gezielt erweitert und aktualisiert.
Neu im Programm ist der Kompaktkurs „Sicherheits- und Krisenmanagement“ - mit ganzheitlichem Risikomanagement Gefahrensituationen vorbeugen und bei Krisen reagieren. Angesprochen sind Führungs- und Sicherheitsfachkräfte aus Unternehmen und Verwaltungen, Sicherheitsdienstleister, Sicherheits- und Rettungskräfte, Veranstalter und Veranstaltungsleiter, Betreiber von Locations und Messen, Fachkräfte aus Ämtern und Behörden sowie Versicherer. Aktualisiert wurde der Kompaktkurs „Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen“ - Grundlagenwissen zur Erstellung und Überprüfung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen. Diese Weiterbildung vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit und das Erstellen der erforderlichen Sicherheitskonzepte.
Babett Mertins, Leiterin Event-Marketing, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) sagt hierzu: „Die Organisation von sicheren und rechtskonformen Veranstaltungen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, uns im Bereich der Veranstaltungssicherheit und Veranstaltungsleitung vom Studieninstitut schulen zu lassen. Die Fachkompetenz des Trainers und der individuelle Zuschnitt des Seminars auf unsere Abläufe und Fragen hat uns überzeugt.“ Weiterhin gibt es auch die vorgeschriebenen Kurse „Sachkundige Aufsichtsperson für Veranstaltungen (Leitung)“ und „Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Bühne)“ sowie die jährlich vorgeschriebene Wiederholungsunterweisung.
www.eventsicherheit.org