Korea MICE Bureau: Südkorea erleichtert Zugan...
Korea MICE Bureau

Südkorea erleichtert Zugang zu COVID-19-Hilfsprogramm

Foto: Korea Tourism Organization

Als Reaktion auf die anhaltende COVID-19-Situation hat das Korea MICE Bureau zusammen mit der Korea Tourism Organization (KTO) sein COVID-19-Hilfsprogramm für internationale Kongresse angepasst. Dank lockerer Berechtigungskriterien haben zukünftig sowohl Online- als auch Offline-Veranstaltungen, die von der Pandemie betroffen sind, Anspruch auf Hilfsmaßnahmen.

Eine wesentliche Anpassung des neuen Hilfsprogramms besteht in der Lockerung der Berechtigungskriterien für Antragssteller. Während das vorherige Support-Programm unterschiedliche Förderkriterien vorsah − je nachdem, ob der Kongress von einer internationalen Organisation veranstaltet wurde oder nicht − wird das neue Programm ein einziges Förderkriterium für alle internationalen Events vorsehen. Somit wird der Kreis von Veranstaltern mit Anspruch auf Unterstützung erweitert. Darüber hinaus werden nun auch Eventformate berücksichtigt, die sowohl teilweise als auch komplett online stattfinden.

Gemäß den neuen Förderkriterien müssen alle Kongresse mindestens 100 Teilnehmer, darunter mindestens 50 ausländische Teilnehmer, aufweisen und einen Tag oder länger andauern. Zusätzlich qualifizieren sich Online-, Offline- und Hybridveranstaltungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Gesamtzahl der Teilnehmer, die Online- wie Offline-Teilnehmer berücksichtigt. Internationale Kongresse, die die Kriterien erfüllen, werden je nach Veranstaltungsbeginn in „A- und B-Typ-Events“ unterschieden: Veranstaltungen mit einem Startdatum zwischen 10. November 2020 und 30. Juni 2021 fallen unter Typ A. Veranstaltungen mit einem Startdatum zwischen 13. April und 9. November 2020 fallen unter Typ B. Bewerbungsschluss für Veranstaltungen des Typs B ist der 10. Dezember 2020.

Der Umfang der bereitgestellten Hilfemaßnahmen hängt von der Art und Größe des Events ab und umfasst sämtliche Bereiche der Eventorganisation: von Planung über Ausrichtung bis zum Rahmenprogramm. Zusätzlich zu der Basisunterstützung werden für Events des Typs A weitere Hilfemaßnahmen angeboten, wie die Nutzung digitaler Technologien während der Veranstaltung, Unterstützung beim Mieten der Locations sowie bei den zusätzlichen Arbeitskosten, die im Zusammenhang mit den COVID-19-Präventionsmaßnahmen einhergehen. Die aktualisierten Förderrichtlinien und Förderkriterien finden sich auf der Website des Korea MICE Bureau.

www.koreaconvention.org
stats