Sustainable Catering: 36 Grad, und es wird no...
Sustainable Catering

36 Grad, und es wird noch heißer

Foto: Pia Such

„36 Grad, und es wird noch heißer“ ist nicht nur ein Sommerhit aus dem Jahr 2007, sondern auch das Motto für die kommenden Jahre. Vor 15 Jahren kam die Band 2Raumwohnung mit dem Song „36 Grad“ raus und hat ihn in diesem Jahr für Fridays for Future in eine aktuelle Version gebracht.

Anlässlich der Hitzewellen im Juni schwirrt durch meine Social-Media-Bubble die Einstellung: „Ihr denkt, das ist heiß? Das jetzt ist der kälteste Sommer, den ihr in den nächsten Jahren erleben werdet.“ Doch, so lange müssen wir gar nicht warten, denn laut den Meterolog:innen steht uns in Europa im Juli eine neue Hitzewelle bevor.

Dass solche Extremtemperaturen Folgen des Klimawandels sind, dürfte mittlerweile jeder Person klar sein. Etwas frustrierend ist es für die junge Generation schon, wenn sie für den Klimaschutz auf die Straße geht, doch das Thermometer immer unerbittlicher zu steigen scheint.

Glücklicherweise beweist die Menschheit im Angesicht großer Herausforderungen, dass sie sich schnell organisieren und etwas bewegen kann. Der Weltklimarat mahnt in seinem aktuellen Bericht eindringlich zum Handeln. Wir müssen die Zeit, die uns noch bleibt, nutzen und ins Tun kommen, ganz konkret und verbindlich.

Fangen Sie doch ganz einfach vor Ihrer Nase an, auf Ihrem Teller. Wie das geht, schreibe ich in meinem Beitrag „Alle an einem Tisch“ zum Thema nachhaltiges Catering in der aktuellen Ausgabe der tw tagungswirtschaft. Ihre Meinung interessiert mich. Schreiben Sie mir!

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.

stats