Digitalprojekt: SXSW: Lufthansa macht Fluggäs...
Digitalprojekt

SXSW: Lufthansa macht Fluggäste heiß auf Digitalkonferenz am Zielort

Foto: Lufthansa

Lufthansa stimmt ihre Gäste an Bord des Fluges LH440 von Frankfurt nach Houston am 9. März 2017 auf die Konferenz „South by Southwest“ (SXSW) in Texas ein. „Music, Film, Interactive“ machen Appetit auf die weltweit größte Konferenz zum Thema Digitalisierung, die in Austin stattfindet. Über ihre Smartphones und Tablets können Fluggäste sogar Fragen an die Redner stellen.  An Bord eines Airbus A380 soll sich alles um die Auswirkungen der Digitalisierung drehen. "Hoch über dem Atlantik gewähren Digital-Experten spannende Einblicke in ihre Fachbereiche", kündigt die Airline an. Die jeweils 15-minütigen Vorträge decken inhaltlich ein breites Spektrum ab von Transportmitteln der Zukunft über Smart Cities bis hin zum nützlichen Survival-Guide für die zehn SXSW-Konferenztage vom 10. bis 19. März 2017. Alle Teilnehmer des „FlyingLabs SXSW“ empfangen den Video-Livestream der Sprecher inklusive der Präsentationsunterlagen per WLAN auf ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop – egal, auf welchem Platz sie im Flugzeug sitzen. Dr. Torsten Wingenter, Senior Director Digital Innovations bei Lufthansa."So schafft das FlyingLab einen Dialog an Bord, den die Teilnehmer nach den Vorträgen mit ihren Sitznachbarn sicher fortsetzen werden." Jede Branche müsse sich Gedanken darüber machen, wie sie die Chancen der Digitalisierung für sich nutzt. Da bilde eine Fluggesellschaft keine Ausnahme. (wew)www.FlyingLab.aero/sxsw2017
stats