Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) setzt für seinen diesjährigen Tag der Industriekommunikation (TIK) am 22. Juni 2023 das Motto “Building Bridges into the B2B-Future!”.
Diskutiert werden auf der Zukunftskonferenz am 22. Juni 2023 in Fürstenfeldbruck in drei Themenblöcken die großen Spannungsfelder im B2B-Marketing:
- STRUCTURE X SPEED: Marketer befinden sich im Dauerspagat zwischen strategischer Planung und agilem Mindset mit hoher Aktionsgeschwindigkeit. Wie ist die Balance zu halten?
- BRAND X HYPE: Starke Marken gehören zu den Assets eines Unternehmens. Wie lassen sich neue Geschäftsmodelle, Tools oder User-Content integrieren, ohne die Markenhoheit zu verlieren?
- HUMAN X DIGITAL: Vertrauen ist das wichtigste gut. Welche Chancen bietet das datengetriebene Management, und welchen Wert hat der Mensch in seiner Individualität?
„„Der Erlebnisfaktor wird bei Live-Events immer wichtiger“ “
Silke Lang, Vorstandsmitglied im Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) und Director Marketing Mobile Hydraulics bei der Bosch Rexroth AG
Impulse und Informationen geben in ihren Vorträgen etwa Johannes Ellenberg, Unternehmer, Keynote Speaker und Startup-Enthusiast, Anna Tomfeah, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Weltethos Institut, und Cornelia Sindermann, Forschungsgruppenleitung, Universität Stuttgart, aber auch Monika Niespodziany, Team Leader Digital Marketing bei der Harting Technologiegruppe, und Eva Menuzzi im Brand Management bei Trumpf.
Im „Future Slam“ präsentieren Unternehmen ihre Industrie-Cases zu den drei Themenblöcken. Die Nacht der Industriekommunikation rundet den Tag ab.
>>
Programm als PDF zum Herunterladen.
Tagungsort ist erneut das veranstaltungsforum fürstenfeld, weil das ehemalige Zisterzienserkloster neben modernen Konferenztechnik und kurzen Wegen den Nachhaltigkeitsaspekt in allen Bereichen auf einem Gelände vereint. Partner des TIK 2023 sind unter anderen der AUMA – Verband der Deutschen Messewirtschaft, die Technologieplattform cvent und Bayern Tourismus Marketing.
Der Early-Bird-Tarif gilt bis zum 15. April 2023 und beträgt 500 Euro für Mitglieder im bvik und 700 Euro für Nicht-Mitglieder.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung.