Tech for Good: MeetYoo sponsert Klimaevent: J...
Tech for Good

MeetYoo sponsert Klimaevent: Jetzt bewerben!

Foto: MeetYoo
Die Umstellung auf virtuelle Konferenzen kann den CO2-Fußabdruck um 94 % reduzieren.
Die Umstellung auf virtuelle Konferenzen kann den CO2-Fußabdruck um 94 % reduzieren.

MeetYoo stellt seine All-in-One-Plattform kostenlos einer Organissation für ihre Veranstaltung mit Bezug zum Klimaschutz zur Verfügung. Veranstalter:innen können sich bis 1. Juli 2022 bewerben.

“We find that transitioning from in-person to virtual conferencing can substantially reduce the carbon footprint by 94% and energy use by 90%”, berichtet Nature Communications, eine Open-Access-Zeitschrift, die hochwertige Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Naturwissenschaften veröffentlicht. 

Es sind Berichte wie diese, die MeetYoo auf die Idee bringen, mit seiner Technologie zum Klimaschutz beizutragen und diese einer Organisation für ihre Klima-Veranstaltung bereitzustellen. Nachhaltiges Handeln war schon immer Teil unserer MeetYoo-DNA“, erklärt Florian Teufel, Head of Marketing. Er ergänzt: „In diesem Jahr möchten wir eine virtuelle MeetYoo-Pro-Veranstaltung kostenlos an eine Organisation vergeben, die ein Klimaschutzbezug hat.“
„„In diesem Jahr möchten wir eine virtuelle MeetYoo-Pro-Veranstaltung kostenlos an eine Organisation vergeben, die einen Klimaschutzbezug hat.“ “
Florian Teufel, Head of Marketing bei MeetYoo

Bis 1. Juli 2022 können sich Organisationen mit ihrem Event zum Thema Klimaschutz hier bewerben, um kostenlos die All-in-One-Plattform zu nutzen. Die MeetYoo Pro-Erfahrung umfasst:

•    Einen Veranstaltungstag mit maximal acht Stunden live
•    Anpassbares Design
•    Matchmaking-Netzwerke
•    Ein engagiertes Expertenteam

Eine Jury aus Fachleuten der Event-Industry und Klimaschützern wählt das Event aus, welches einen positiven Impact auf das Klima hat, und sein Ziel (Purpose) einer möglichst großen Teilnehmerschaft vermitteln kann (Impact).

Die Jury besteht aus Ingmar Rentzhog, Gründer und CEO von We Don't Have Time, einer Bewertungsplattform für Klimalösungen und Mitglied der "European Climate Policy Task Force", Colja M. Dams, Inhaber und Geschäftsführer der Agenturgruppe Vok Dams worldwide, Prof. Dr. Mercedes Hunt, Expertin und Professorin für Nachhaltigkeit, Felix Rundel als Berater für gemeinnützige Organisationen und ehemaliger Geschäftsführer der Falling Walls Foundation, sowie Tony E. Kula, Gründer und CEO von MeetYoo.

Hier geht es zur Bewerbung: https://meetyoo.com/climate
Übeer MeetYoo
MeetYoo bietet eine All-in-One-Plattform für immersive virtuelle und hybride Event-Erlebnisse und ist hierbei einer der weltweit ersten CO2-neutralen Anbieter. 1999 gegründet organisiert das Unternehmen digitale Events wie Messen, Mitarbeiterveranstaltungen und Konferenzen für Kunden wie SAP, Daimler, L'Oréal, das Auswärtige Amt, das Fraunhofer Institut und viele KMU. Die digitalen Event-Umgebungen sind anpassbar und bieten eine Point-and-Click-Schnittstelle mit Managed Service für digitale Ausstellungen und virtuelle Messen mit einem großen Publikum. Jeden Monat koordiniert MeetYoo mehr als zehn Millionen Konferenzminuten für über 3.000 Kunden und ist seit zehn Jahren als Softwareanbieter TÜV-zertifiziert. Das Zertifikat ISO/IEC 27001:2013 bescheinigt höchste Standards im Bereich der Informationssicherheit.
stats