MICE-Metropole Seoul: Tradition, Moderne und ...
Anzeige
MICE-Metropole Seoul

Tradition, Moderne und Superlative vereint in einer Mega-City

© Korea Tourism Organization
Im Nordwesten des Landes gelegen, zählt die südkoreanische Hauptstadt Seoul als Finanz-, Kultur- und Bildungszentrum zu den Top-Kongresszielen Asiens. Von Bergketten umgeben, dominieren moderne Wolkenkratzer und buddhistische Tempel das charakteristische Stadtbild. Mit zehn Millionen Einwohnern ist Seoul die bevölkerungsreichste Stadt Südkoreas und besticht mit ihrer Kombination aus Tradition, Geschichte und Moderne als attraktive Metropole für die Ausrichtung von Veranstaltungen aller Größenordnungen. Veranstaltungsorte befinden sich beispielsweise in geschichtsträchtigen oder hochmodernen Gebäuden, im Stadtzentrum mit Blick auf die faszinierende Skyline, am Fluss Hangang oder in den nahegelegenen Wäldern des Mount Bukaksan. Auch für Großevents bietet die Mega-City Kongresszentren der Superlative: Hochrangige Treffen wie der G20-Gipfel oder Kongresse mit extrem vielen Teilnehmern wie die Rotary International Convention mit über 46.000 Delegierten fanden bereits in Seoul statt.
 


Coex

Auf dem Gelände des World Trade Centers Seoul befindet sich Koreas größtes Convention Center Coex. Das 1986 von der Korea International Trade Association (KITA) gegründete Kongresszentrum verfügt über vier Ausstellunghallen mit Flächen bis zu 11.000 Quadratmetern sowie 55 Konferenzräumen, in denen bis zu 1.800 Personen bei Theaterbestuhlung Platz finden. Jährlich werden über 2.000 Events im Coex veranstaltet. Innerhalb des World Trade Centers befinden sich drei wichtige Wirtschafts- und Geschäftszentren und drei Fünf-Sterne Hotels, die eine Unterbringung von rund 1.500 Delegierten gewährleisten. In einem Umkreis von fünf Kilometern stehen weitere 30 Hotels mit insgesamt mehr als 6.600 Zimmern zur Verfügung. Zahlreiche Kinos, Casinos und das Coex Aquarium sowie Asiens größte unterirdische Shopping Mall gehören zum Areal und bieten direkten Zugang zu Unterhaltungsprogrammen.
 


Koreanisches Nationalmuseum

Das Koreanische Nationalmuseum ist die geschichtliche Schatztruhe Südkoreas und das größte Museum des Landes. Es zählt sogar zu den sechstgrößten Museen weltweit. Auf rund 3.000 Quadratmetern Fläche und über sechs Stockwerke verteilt schaffen beeindruckende Ausstellungen und Schätze aus Archäologie, Geschichte und Kunst von den Anfängen bis zur Neuzeit Koreas eine ideale Kulisse für Veranstaltungen. Die 2.000 Quadratmeter große Haupthalle bietet Kapazitäten für bis zu 416 Personen bei Theaterbestuhlung, während sich der große Vorplatz als Location im Freien für bis zu 3.000 Delegierte eignet. Für Vorträge und Symposien im kleineren Rahmen nutzen MICE-Gruppen die Lecture Hall, die bei Theaterbestuhlung Raum für bis zu 300 Personen bietet.
 


Samcheonggak

Inmitten der Wälder des Mount Bukaksan nördlich des Stadtzentrums von Seoul wurde 1972 im typisch lokalen Stil der Kulturkomplex Samcheonggak erbaut. Seither wurde er als Speisesaal für die Delegierten des koreanischen Roten Kreuzes und als Filmlocation für zahlreiche Blockbuster genutzt. Heute finden hier Veranstaltungen und Kongresse statt. Bestehend aus insgesamt sechs konventionellen Wohnhäusern, den so genannten Hanoks, eignet sich Samcheonggak für eine Bandbreite von kleineren Veranstaltungen wie Seminare, Bankettes oder Workshops. Im größten Hanok „Ilhwadang“ finden bis zu 200 Personen bei einem Stehempfang Platz. Zusätzlich ermöglicht ein groß angelegter Garten Events im Freien. In einem Umkreis von wenigen Kilometern befinden sich zahlreiche Hotels sowie Sehenswürdigkeiten wie Tempel und Museen.
 


Weitere Informationen zur MICE-Destination Korea erhalten Eventplaner bei Carolin Fischer von Lieb Management: Carolin@lieb-management.de oder unter: www.koreaconvention.org
stats