In unserem letzten Newsletter ging es um erste Veranstaltungsformate in Zeiten der Coronakrise. Wir haben gefragt, wer jetzt schon bereit ist, Präsenzveranstaltungen zu planen. Daraufhin haben uns einige Zuschriften erreicht:
Von Gabriele Sponholz, MCE - Medical Congresses & Events, Wiesbaden
Sehr geehrter Herr Funk,
danke für das Infoupdate, wobei man ja immer die regionalen Unterschiede innerhalb Deutschlands berücksichtigen muss – ich plane jetzt für den 3.-4.9. in Berlin Mitte in Zusammenarbeit mit der Chirurgie der Charite eine Jahrestagung mit ca. 250-300 TN, von der wir auch hoffen, dass sie – wenn auch unter noch genau festzulegenden „Coronabedingungen“ – auch tatsächlich stattfinden wird. Ein Teil der Aussteller – Pharmafirmen und Medizintechnikfirmen – ist allerdingt noch nicht wieder soweit und sagt ab unter Hinweis darauf, dass firmenintern ALLE Teilnahmen an Veranstaltungen vor Ort abgesagt sind auch aus Ersparnisgründen auch kein Sponsoring erfolgt. Damit muss man halt leben. www.bcg-jahrestagung.de .
Alle weiteren Tagungen in diesem Jahr und Frühjahr plane ich wie gewohnt dann weiter vor Ort, teils mit zusätzlicher Online-Komponente!
Von Klaus-Dieter Rommeiß, Bundesvorsitzender des Bundesverbands der Vereins-,Verbands- und Stiftungsgeschäftsführer, Berlin Sehr geehrter Herr Funk,
Sie fragten in Ihrem heutigen Newsletter, wer schon aktuell Veranstaltungen durchführt:
25.Juni 2020
https://www.tag-der-verbaende.de/nrw/ 30.Juni 2020
https://www.tag-der-verbaende.de/sachsen/ Wir haben nach den Besuchern gefragt:
Als Auftakt nach dem Coronastopp für Veranstaltungen und kurz vor den Ferien waren in NRW (Neuss) 50 Verbände und in Sachsen (Dresden) 40 Verbände ganztägig in unseren Veranstaltungen vertreten.
So geht es weiter: 10.09.2020 "Tag der Verbände Hessen" (Wiesbaden) und 08.10.2020 "Tag der Verbände Baden-Württemberg" (Stuttgart)
Von Michaela-Susan Pollok, Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), Augsburg Hallo Herr Funk,
ich habe gerade mit Begeisterung Ihren Bericht zu #backtolive gelesen. Wir haben unseren Leuchtturm-Event nun auch in eine digitale Event-Plattform transformiert. Unser Kick-Off findet am 25. Juni 2020 statt.