Um Veranstaltungsplaner bestmöglich unterstützen zu können, führt das Copenhagen Convention Bureau eine Umfrage durch und verlost für die Teilnahme zwei Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel in Kopenhagen inklusive Anreise.
Abgefragt wird die Art und Weise, wie Unternehmen Konferenzen, Kongresse, internationale Mitarbeitertagungen, Belohnungsreisen, Schulungen und Produktpräsentationen im europäischen Ausland organisieren. Die Befragung dauert acht bis zehn Minuten und umfasst Aspekte wie: Wie und nach welchen Kriterien entscheiden Sie über Destinationen im europäischen Ausland?
Hier geht es zur Umfrage.
Beim Kriterium Nachhaltigkeit punkten die Dänen. Als Welthauptstadt der Architektur 2023 wird Kopenhagen den UIA World Congress of Architects 2023 im Bella Center ausrichten. Mit dem Generalthema „Sustainable Futures – Leave No One Behind“ will der Weltkongress, die Architektur zu einem zentralen Instrument für die Erreichung der Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen machen.
Über den Zuschlag freut sich Mikkel Aarø-Hansen, CEO von Wonderful Copenhagen: „Als beliebtes Kongressziel hat Kopenhagen den Zuschlag für die Ausrichtung des UIA-Kongresses erhalten, weil es sich auf Nachhaltigkeit und die Rolle der Architektur bei der Verwirklichung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung konzentriert.“