Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) hat eine Taskforce aufgestellt, die sich mit den Herausforderungen deutscher Unternehmen beim Neustart ihrer Geschäftsreiseaktivitäten während und nach der Corona-Pandemie beschäftigt. Dem Expertengremium gehören Geschäftsreise-Manager von VDR-Mitgliedsfirmen sowie Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen aus den Bereichen Bahn, Luftverkehr, Ground Transportation, Reisebüros und Hotellerie an. Geleitet wird die Taskforce von dem ehemaligen CEO der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH, Patrick W. Diemer.
„Die Corona-Pandemie hat die Geschäftsreisebranche hart getroffen und wir erwarten, dass es zu großen Marktveränderungen kommen wird. Die deutsche Wirtschaft wird einen ‚Kickstart‘ brauchen, um die finanziellen Folgen der Krise abzumildern. Für ein Hochfahren der Wirtschaft ist eine leistungsfähige Geschäftsreisebranche unabdingbar, denn Geschäftsreisen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer positiven konjunkturellen Entwicklung. Wir müssen nun schauen, unter welchen Bedingungen Geschäftsreisen künftig wieder möglich sind. Als der Geschäftsreiseverband in Deutschland sehen wir es als Teil unseres Auftrags, den Weg der Unternehmen zurück in eine neue Normalität der geschäftlichen Mobilität mit zu begleiten“, erklärt VDR-Präsident Christoph Carnier.
Ein Ziel der Taskforce ist es, die geplanten Hygiene- und Servicekonzepte der Mobilitätsanbieter mit den Anforderungen der Unternehmen und ihren Geschäftsreisenden an eine sichere und verlässliche Mobilität abzugleichen, Orientierungshilfen zu geben und gegebenenfalls Forderungen an die Politik abzuleiten. „Das Gremium wird in verschiedenen thematischen Arbeitsgruppen sowohl die Nachfrager- als auch auf der Anbieterseite einbeziehen und Leitplanken für alle beteiligten Akteure setzen. Dazu zählen Fragen zur Unternehmenspolitik, etwa nach der Notwendigkeit künftiger Reisen, aber auch Verhaltensregeln und Risikobewertungen“, so Carnier weiter.
www.vdr-service.de