Die Zeichen stehen auf Neustart: die Kalender vom Congress Center Leipzig (CCL) und der Kongresshalle am Zoo Leipzig füllen sich im Herbst 2021 wieder. Live-Veranstaltungen sind nach aktueller Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung (CSV) wieder möglich. Eine Vielzahl von Veranstaltern begrüßt die Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen und lädt in den nächsten Wochen nach Leipzig ein. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sowie mit den zuständigen Behörden haben CCL und die Kongresshalle dafür die Voraussetzungen geschaffen. Als Location der Leipziger Messe wird im CCL das Hygienekonzept „Safe Expo“ umgesetzt. Es basiert auf der aktuellen sächsischen CSV und beinhaltet unter anderem die Kontakterfassung zur Nachverfolgung, Zutrittsregelungen nach dem 3-G-Prinzip, Abstandregelungen und umfangreiche Hygienemaßnahmen vor Ort.
Vom 13. bis 18. September kehrt die Viszeralmedizin zurück ins CCL. Der Kongress verbindet die Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit der Sektion für gastroenterologische Endoskopie (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Erstmals kombiniert die Veranstaltung virtuelle und Präsenzformate. Der Kongress dauert sechs Tage, wobei die ersten drei Tage online und drei Tage dann als Präsenzveranstaltung im CCL stattfinden. Im September finden im CCL außerdem die Real Estate Mitteldeutschland, der größte Fachkongress für die mitteldeutsche Immobilienbranche (7. September), die Jobmesse Leipzig (11. September) und der Messekongress „Schadenmanagement Assistance“ (28. und 29. September) statt.
Die "Goldene Henne", Deutschlands größter Publikumspreis, wird am 17. September erstmals in der Kongresshalle am Zoo Leipzig verliehen. Wenn die Situation es zu dem Zeitpunkt erlaubt, sind bis zu 500 Gäste unter Einhaltung des geltenden Hygienekonzeptes live dabei.
Alle Veranstaltungen gibt es auch in der Kalenderübersicht auf www.ccl-leipzig.de und www.kongresshalle.de