Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO...
Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO)

ITB Berlin mit MICE Days 2023

Foto: VDVO, Blitzboxx
Zur ITB Berlin 2023 veranstaltet der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) den ITB MICE Hub, ITB MICE Track und die ITB MICE Night.
Zur ITB Berlin 2023 veranstaltet der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) den ITB MICE Hub, ITB MICE Track und die ITB MICE Night.

Die Tourismusfachmesse ITB Berlin kehrt vom 7. bis 9. März 2023 in die Hallen der Messe Berlin zurück. Wie vor der Pandemie ist der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) strategischer Partner für B2B-Events und Veranstalter von ITB MICE Hub, ITB MICE Track und ITB MICE Night.

Für dieses Jahr hat der VDVO die ITB Berlin als seine Leitmesse auserkoren und stellt auf einem 250 qm großen Stand mit Nummer 112 in Halle 3.1 aus. Unter dem Motto „Co-kreative Sessions und hybride Meetings“ präsentieren sich Unteraussteller der Veranstaltungswirtschaft wie Cisco, Fiylo, Air Partner und Illerhaus Marketing ebenso wie das Gastgeberland der ITB Berlin 2023: Georgien.

Das Networking-Event ITB MICE Night 2023 geht am 8. März 2023 ab 18.00 Uhr im Hotel Berlin, Berlin über die Bühne. Ein Höhepunkt ist die Verleihung des MICE Achievement Award. Geehrt wird eine Person, die sich um die Eventbranche verdient gemacht hat.

Das Education-Format ITB MICE Track befasst sich am 9. März 2023 auf der Kongressbühne in Halle 3.1, mit dem Thema Transformation. Geschäftsmodelle verändern sich oder verschwinden, Prozesse werden optimiert und standardisiert, Arbeit wird schneller und flexibler, der Mensch bleibt im Mittelpunkt als Konsument, Gestalter, Ideen- und Impulsgeber. Damit befassen sich folgende Vorträge und Paneldiskussionen:
  • 10.45 Uhr: Daniela Roeske: Emotional Transformation: Die Change Falle und meine 3 Geheimnisse, wie Transformation gelingt
  • 11.15 Uhr: Panel-Diskussion: Wie beeinflussen Trends die Ausrichtung einer MICE-Destination?
  • 11.45 Uhr: Jasmine Mortimer: How Startup Incubators can help Shape and Transform the Future of the Industry
  • 12.15 Uhr: Stefan Schumacher: How to achieve more without doing more - using Project NICE as an example?!
  • 12.45 Uhr: Florian Wirthgen, Jan Czyszke: future eventlocation - breaking the boundaries between productive playground & performance hub
  • 13.15 Uhr: Panel-Diskussion: Bridging the Gap - Celebrating Diversity Beyond Gender

 Hier gibt es die Eintrittskarten.

stats