Die Messe Berlin erweitert ihr Angebot und bietet mit dem ‚Messe Berlin Studio‘ ihren Kunden ein flexibel einsetzbares TV-Studio als Plattform für digitale und hybride Eventformate. Es liegt in der Halle 7.1 und bietet auf über 1.200 m² Platz für unterschiedliche Studiosettings und Rauminszenierungen. Die Basis bilden dekorative Aufbauten, die individuell gestaltet werden können.
Mit einer Livestreaming-Software, die alle gängigen Video- und Social Media-Plattformen integrieren kann, lassen sich Events von 1.000 bis zu mehreren 10.000 Zuschauern umsetzen. Aktuell wird an der Umsetzung eines Pop-Up-Konzeptes gearbeitet, das Live-Streaming in Studioqualität nicht nur auf die Halle 7.1 beschränkt. Damit soll das Pop-Up-Studio flexibel auf dem gesamten Gelände eingesetzt werden können.
Das TV-Studio richtet sich an Unternehmen, Aussteller und Organisationen, die Aufzeichnungen und Live-Streamings auf dem Berliner Messegelände planen. Von der Beratung über die Umsetzung bis zur Übertragung steht ein Team aus Technikern, Kamerapersonal und Regisseuren zu Verfügung. Die Premiere des neuen Studios fand im Januar im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Digital statt.
„Das Live-Erlebnis vor Ort steht bei Messen und Kongressen weiterhin im Zentrum. Das geht aber Hand in Hand mit einem digitalen Erlebnischarakter. Die Möglichkeit flexibel auf dem gesamten Gelände digitale Dienstleistungen anzubieten, ist für uns ein wichtiger Baustein im Veranstaltungskonzept Messe plus“, so Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.
www.messe-berlin.de