Zwei Abende lang wird sich in Hamburg und München alles um Schottland drehen. Während zwei Abendveranstaltungen – am 12. Juli 2022 in Hamburg und am 13. Juli 2022 in München, jeweils ab 18.30 Uhr – treffen Expert:innen aus der schottischen MICE-Branche Veranstaltungsplaner:innen aus Eventagenturen und Unternehmen.
Gemäß der aktuellen Kampagne #JourneyToChange und dem Leitmotto: „Changing tomorrow by meeting today“ werden Ideen für nachhaltige und CSR-konforme Bausteine für Veranstaltungen in Schottland vorgestellt.
Bei der Wahl der Locations standen die Zeichen auf Fusion. Das Team um Maximilian Wilm, der 2019 den Wettbewerb „Bester Sommelier Deutschlands“ für sich entschieden hat, kredenzt im Kinfelts Kitchen & Wine in Hamburg ein Bio-Menü mit norddeutsch-schottischem Twist. In der Bambule Bar in München, die zur Mural Familie gehört und mit „Radau“ für eine neue Ess- und Trinkkultur steht, erwartet die Gäste ein besonders nachhaltiges und regionales Menü auf den Spuren Schottlands und Bayerns. Zusätzlich lernen die Gäste, welches Tonic Water man am besten mit welchem Gin mixt und wie Beeren, Gurke oder Limette die verschiedenen Spirituosen ideal abrunden. Beide Abende finden bei passendem Wetter draußen und unter Einhaltung von ausreichend Abstand statt.
Auf der Roadshow dabei sind Heather McNee, Natascha Langhein und Katharina Poloczek von VisitScotland Business Events sowie Vertreter:innen von Hello Scotland – DMC, Visit Inverness Loch Ness – Convention Bureau, Virgin Hotels, InterContinental Hotel Group (IHG) und Marine & Lawn Hotels and Resorts.
Gemeinsam mit Eventplaner:innen setzt das schottische Kongressbüro mit seinen Partner:innen Unternehmens- und Corporate-Social-Responsibility-Ziele um und bewirkt so einen positiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Eventplaner:innen werden dazu ermutigt, ihre Veranstaltungen in einer Destination zu organisieren, die gegen den Klimawandel kämpft und sich einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. In Schottland können Mitarbeiter:innen unvergessliche Incentivereisen erleben und Unternehmen gleichzeitig soziales Engagement zeigen und ein starkes Statement setzen. Der schottische Spirit mit seinen jahrhundertealten Traditionen, der spektakulären Landschaft und den Mythen und Legenden runden die Veranstaltungen ab.
Interessierte Veranstaltungsplaner:innen können sich ab sofort für die Veranstaltungen registrieren.