2021 ist das Jahr der NFTs. Sie haben die Welt und die Schlagzeilen erobert. Die Event- und Live-Marketing-Agentur Vok Dams sieht hier Potenzial für Veranstaltungen, um einen starken, digitalen Weg für Markenerlebnisse zu ergänzen. Vok Dams hat nun in einem White Paper unter dem Titel „Boost your Live-Marketing with NFTs“ das „Why“ und „How“ näher unter die Lupe genommen.
NFTs sind auf dem Vormarsch. Zum ersten Mal schlägt eine Blockchain-Technologie Wellen auf dem Kunstmarkt und im Marketing. Der Digitalkünstler „Beeple“ versteigerte sein NFT „Everydays: The First 5000 Days“ in diesem Jahr für über 69 Millionen Dollar. Unternehmen, wie Coca-Cola, Nike oder die DFL setzten den Krypto-Trend gezielt für ihr Marketing ein. Auch Vok Dams entdeckt das Potenzial von NFTs für ihre Kunden und verwandelt Markenerlebnisse in einzigartige, digitale (Sammel-)objekte. Von der Kreation bis zur ganzheitlichen, zielgerichteten Implementierung auf der Blockchain – es geht dabei darum, Zielgruppen an der Marke teilhaben zu lassen, bestehendes Fandom zu stärken und neues zu schaffen.
Was sind NFTs?
Kurz gesagt: NFTs sind die Kombination aus digitalen Assets, wie z.B. Audio-, Bild- oder Videodateien und digitalen Vermögenswerten in Form von Kryptowährungen. Mit nicht-fungiblen Token (NFTs) ist es erstmals möglich, digitale Assets zu besitzen und zu handeln. Damit sprechen NFTs Menschen an, die eine Begeisterung für Echtheitszertifikate haben – also Fans und Sammler* innen. NFTs sind mit Seriennummern vergleichbar, die Luxusmarken für ihre Produkte vergeben, um deren Echtheit zu überprüfen.
NFTs im Live-Marketing
Events verlagern sich immer mehr in den hybriden Raum. Das individuelle Erlebnis und die persönliche Ansprache der Zielgruppen werden zunehmend relevanter. Mit NFTs werden Markenerlebnisse zu einzigartigen (Sammel-)objekten in Form von digitalen Produkten, unverwechselbaren Bildern und unvergesslichen Momenten in Form von z.B. (multimedialen) Audio-, Bild- oder Videodateien. Mit ihnen entsteht die Möglichkeit Kund*innen auf eine ganz neue und einzigartige Art und Weise an der Marke teilhaben zu lassen. Die Top 3 Anwendungsfälle sieht Vok Dams in Giveaways und Fanbindung, Awardverleihungen und NFTs als Zutrittskarten für Events.
Auf den Punkt
NFTs passen perfekt in den Zeitgeist. In einer Welt, die in nur einem Jahr einen riesigen Schritt in der Digitalisierung gemacht hat und in der sich die Lebensrealität vieler Menschen mehr denn je online und virtuell abspielt, sind NFTs in den Augen von Vok Dams eine fast logische Konsequenz. Während jetzt in der Anfangsphase sicherlich auch noch PR-Vorteile überwiegen, werden sie zukünftig immer selbstverständlicher im Marketing eingesetzt werden. Vor allem für Unternehmen, die auf Innovation, Exklusivität und Luxus ihrer Produkte setzen, eignen sich NFTs als Ergänzung ihrer Marketingstrategie.
Vok Dams worldwide ist eine international führende Kommunikationsagentur für Events und Live-Marketing. An 19 Standorten gestalten weltweit rund 300 Expert*innen Markenauftritte für Corporate- und Public-Events, Messen, Roadshows und Showrooms. Vor mehr als 50 Jahren gegründet und seither inhabergeführt betreut Vok Dams weltweit zahlreiche namhafte Kunden, wie BMW, Bayer, Grohe, Lamborghini, Porsche oder SAP. Ob live, digital oder hybrid: Vok Dams gelingt es immer wieder die Markenkommunikation auf ein neues Level zu heben. Die Projekte der Agentur werden regelmäßig von hochrangigen Jurys weltweit mit Kreativ-Awards, wie z.B. Red Dot-, Golden Award of Montreux-, Gala-, beaworld-, Galaxy-, BrandEx-, EX-Awards und dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation ausgezeichnet. Vok Dams hat Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und das Headquarter in Wuppertal. Hinzu kommen internationale Niederlassungen in Beijing, Shanghai, Hongkong, Bordeaux, London, Madrid, Tallinn, Wien, Prag, New York, Philadelphia, Sao Paulo und Dubai.