TWENTY2Xvirtual zur digitalen Einstimmung: We...
TWENTY2Xvirtual zur digitalen Einstimmung

Webinare liefern Impulse für den Mittelstand

Foto: Deutsche Messe

Unter dem Titel „TWENTY2Xvirtual – Digitale Impulse“ starten die Deutsche Messe und die Partner der TWENTY2X eine Reihe von Webinaren, die virtuell und kostenfrei über aktuelle Themen für den Mittelstand und den öffentlichen Sektor informiert. Die Webinare richten sich an alle Entscheider und IT-Verantwortlichen kleiner und mittlerer Unternehmen. Die erste Ausgabe läuft vom 23. bis 25. Juni 2020. Pro Tag werden zwei Veranstaltungen von jeweils etwa 60 Minuten durchgeführt.

Die beiden ersten Webinare in der TWENTY2Xvirtual-Reihe am Dienstag, 23. Juni, richten sich speziell an Behördenleiter und IT-Anwender in kommunalen Einrichtungen. Der Bundesverband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor Databund informiert über Lösungen, die den Verwaltungen bei der Bewältigung der zusätzlichen Corona-Aufgaben helfen. Weitere Webinare zur Verwaltungsdigitalisierung folgen an jedem vierten Dienstag im Monat.

Am Mittwochvormittag um 11.00 Uhr bietet das Webinar "Women in Tech" einen Impulsvortrag der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries mit dem Titel "Frauen in der IT – Start-ups & Mittelstand – stark, digital, divers". Nachmittags folgt das Thema "Cybersecurity nach Corona - wie die aktuelle Krise die Sicherheitskonzepte der IT verändert". Die Frage "Digitale Souveränität in Krisenzeiten – Rückgewinn oder Totalverlust?" wird am Donnerstag, 25. Juni um 9.00 Uhr aufgegriffen. Um 16.30 Uhr informiert der Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW über Komponenten eines erfolgreichen digitalen Geschäftsmodells.

Die Premiere der TWENTY2X, Digitalmesse für den Mittelstand, ist vom 9. bis 11. März 2021 geplant.

www.twenty2x.de/de/
stats