Auch im Jahr 2020 bietet das Internationale Bildungs- & Trainingszentrum für Veranstaltungssicherheit wieder interdisziplinäre Schulungen zum Thema Publikums- und Veranstaltungssicherheit in Hamburg an. Die Weiterbildungen sind speziell entwickelt für alle, die für die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen verantwortlich sind: für Vertreter*innen von Genehmigungsbehörden, Mitarbeiter*innen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten, Veranstalter*innen, Veranstaltungsplaner*innen, Agenturen und Betreiber*innen. Referent*innen mit jahrelanger Praxiserfahrung vermitteln alles, was bei der Planung, Genehmigung und Durchführung von Veranstaltungen aus Sicherheitsaspekten berücksichtigt werden muss.
Im vierten Jahr in Folge werden die Kurse des in Bonn ansässigen IBIT in Zusammenarbeit mit der Karafiat Event- & Projektmanagement UG nun auch in Hamburg angeboten. Das Motto des diesjährigen Weiterbildungsangebotes ist #esgehtnurgemeinsam - denn um eine Veranstaltung nachhaltig sicherer zu gestalten, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen. „Die IBIT Kurse stärken die juristischen, behördlichen sowie praktischen Kompetenzen der Teilnehmenden und vermitteln vollumfänglich durchdachte Planungsansätze. Bei der Auswahl unserer Referent*innen legen wir ein besonderes Augenmerk auf Fachkompetenz und Praxiserfahrung, denn anschauliche Erlebnisberichte bereichern so die Theorie jedes Seminars“, sagt Sabine Funk, Geschäftsführerin der IBIT GmbH und eine der Referentinnen der Seminare.
Mischa Karafiat ergänzt: „Die IBIT-Seminare beleuchten das wichtige Thema Sicherheit von allen Seiten. Sie präsentieren Strukturen und Lösungen für die Fülle an Fragen und Problemen, mit denen wir uns als Planer und Veranstalter tagtäglich beschäftigen. Ich freue mich als Bildungspartner der IBIT GmbH, das Weiterbildungsangebot und das Netzwerk in Hamburg zum wichtigen Thema Veranstaltungssicherheit bereichern zu können.“
www.ibit.eu/bildung