Welche Rolle spielen Events im Marketing- und Kommunikationsmix? Xing Events hat zu diesem Thema im Rahmen des Future Meeting Space Projektes die Einschätzung von elf Eventprofis eingeholt und in einem Report zusammengefasst.
Ende 2021 hat
Xing Events seinen neusten Trendreport zur künftigen Bedeutung von Events veröffentlicht. Der Report greift aktuelle Themen auf, die die Eventbranche bewegen und zeichnet damit ein umfassendes Bild von 2022 und den Folgejahren. Klar wird: Die Eventindustrie befindet sich im Umbruch – stärker und sichtbarer als jemals zuvor. Entstanden ist der Report im Rahmen des Forschungsprojekts
Future Meeting Space und auf Basis einer Gesprächsrunde aus elf Expert:innen.
Folgende sechs Trends haben sich in der Diskussionsrunde herauskristallisiert:
- Events als Pflicht im Marketingmix
- Die neue Authentizität
- Vom Eventmanagement zum Community Management
- Neue Event-KPIs
- Weiterentwicklung der Event-Locations
- Neue Eventformate und Monetarisierungsmöglichkeiten
Die Gesprächsteilnehmer:innen sind unter anderem der Meinung, dass die Generation Z auf Events „nach einer ganz neuen Authentizität lechzt“, Storytelling und Community Building rund um Events immer wichtiger werden, Fear of Missing Out (FOMO) künftig noch mehr Teilnehmende anzieht, sich (Geschäfts-)Modelle von Event-Locations verändern müssen und hybride Events die Zukunft sind.
Xing Events
Teil der New Work SE, vereint
Xing Events Eventmanagement-Software und Vermarktungslösungen. Im Xing Event Manager verwalten Sie gleichzeitig Anmeldungen, Ticketverkäufe und Zahlungsabwicklung. Auf mehr als 1,6 Millionen Seminaren, Meetups, Netzwerk-Events, Konferenzen und Messen hat Xing Events bereits mehr als 12 Millionen Menschen zusammengebracht – sowohl online als auch offline.