NEW WORK SE: Stabile Geschäftsentwicklung: Ze...
NEW WORK SE: Stabile Geschäftsentwicklung

Zehn Prozent Nutzer-Steigerung bei Xing Events

(c) Xing

Die NEW WORK SE (vormals XING SE) legte die Geschäftszahlen für die letzten neun Monate des Jahres 2020 vor. Der Umsatz liegt mit einem Zuwachs von 4 Prozent auf 204,5 Mio. Euro leicht über Vorjahr (196,4 Mio. Euro). Das um einmalige, nicht-operative Sondereffekte bereinigte Pro-Forma-EBITDA lag mit 67,5 Mio. Euro 7 Prozent über dem Wert des Vorjahres (63,0 Mio. Euro). Trotz weiterhin spürbarer Zurückhaltung beim Neugeschäft, ausgelöst durch die Verwerfungen aufgrund der Corona-Pandemie, konnte der Geschäftsbereich B2B E-Recruiting in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Pro-Forma-Segmentumsatz um 12 Prozent auf 114,3 Mio. Euro (Vorjahr 101,8 Mio. Euro) zulegen. Der Bereich B2B Marketing Solutions & Events leidet mit seinem transaktionalen Geschäft unter der Pandemie. Der Segmentumsatz lag mit 13,3 Mio. Euro um 25 Prozent unter dem Vorjahreswert (17,8 Mio. Euro).

Zum Ende des dritten Quartals 2020 nutzten rund 43.000 Veranstalter die datengetriebene Event-Plattform von XING Events – eine Steigerung von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt und ein Plus von fünf Prozent verglichen mit dem Jahresbeginn (40.000). Damit haben mithilfe von XING Events inzwischen mehr als 239.000 Veranstalter weltweit ihre Events vermarktet und abgerechnet.

Trotz der nach wie vor herausfordernden, gesamtwirtschaftlichen Situation bestätigt die NEW WORK SE erneut das Umsatzziel für das Geschäftsjahr 2020 im Korridor zwischen 275 und 285 Mio. Euro und peilt eine EBITDA-Marge von rund 30 Prozent an.

Kati Rittberger, Geschäftsführerin bei XING Events: „Business-Events sind und bleiben wertvolle Plattformen für Austausch, Wissensvermittlung und Marketing. Deren Umsetzung unterliegt derzeit einem starken Wandel. Wir gehen im Moment davon aus, dass physische Eventformate frühestens im Sommer 2021 wieder an Fahrt aufnehmen. Gleichzeitig merken wir, dass unsere Kund·innen sich immer mehr Wissen rund um Online-Events aneignen und über hybride Elemente auf ihren Veranstaltungen nachdenken. Diesem Informationsbedarf kommen wir weiterhin mit wertvollem Content und einem umfassenden Beratungsangebot nach.“

https://www.new-work.se/de/
stats