Ziel Klimaneutralität: Die Axica veröffentlic...
Ziel Klimaneutralität

Die Axica veröffentlicht Erklärung zum Nachhaltigkeitskodex

Foto: Axica

Mit der Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex zeigt die Axica konkret und transparent, wo sie im Streben um nachhaltiges Handeln steht. Seit Januar 2019 befasst sich das Team der Eventlocation intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ein erster Schritt war die Gründung einer AG Nachhaltigkeit. Ein weiterer Schritt war die Auditierung des visitBerlin-Programms "Sustainable Meetings Berlin“ mit der Einstufung als „High Performer“. Daraus folgten das Bekenntnis zur Charta der Vielfalt, die Nutzung von Ökostrom und das Siegel von "Fairpflichtet“. Die Küche ist dem Verein der Green Chefs beigetreten und die Kollegin Alexandra Beck sowie Geschäftsführer Marc Mundstock haben die Zertifizierung zum CSR-Manager abgeschlossen. Dies ist der Status Quo.

Die Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex ist nun der nächste Schritt. Axica- Nachhaltigkeitsbeauftrage Alexandra Beck: „Die sehr benutzerfreundliche Darstellung und Aufgabenstellung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex hat sehr gut durch die komplexen Sachverhalte geführt, so dass wir uns ganz der Umsetzung im Unternehmen widmen konnten und die Dokumentation leicht zu bewältigen war. Viele unserer bereits begonnenen Maßnahmen haben wir dabei vertieft.  Besonders herausfordernd wurde es für uns bei der Messung und Bewertung unseres Müll-Aufkommens. Hier werden wir in den nächsten Monaten ein System entwickeln, um auch bei vollem Betrieb die Messungen und Werte genau beobachten und hoffentlich steuern zu können.“

Als nächstes Ziel peilt die Axica an, einen belastbaren CO2-Fußabdruck zu berechnen, der pro Gast anzeigt wie viel Ausstoß eine Veranstaltung erzeugt. Und mittelfristig soll neben den Veranstaltungsräumen der gesamte Betrieb inklusive Büroflächen und Personal-Bistro klimaneutral gestellt werden.

Hier geht’s zum Eintrag der Axica in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex 

stats