Rund 350 Gäste folgten der Einladung der LK-AG Unternehmensgruppe zur Restart-Veranstaltung in Form eines Get-Togethers in der Grand Hall Zollverein auf dem Unesco-Welterbe Zollverein in Essen, zur der – nach über 18 Monaten Bühnenpause – Fetsum Sebhat ein einstündiges Konzert gab. Der Berliner Soulmusiker kreiert aus einen Einflüssen wie Soul, Rhythm and Blues, Jazz und Reggae seinen eigenen Klang.
„Mit diesem Event wollen wir ein positives Signal in die gesamte Branche senden“, erklärt Tom Koperek, Vorstand der LK AG. Es gehe jetzt darum, in die Zukunft zu blicken und eine Aufbruchstimmung zu entfalten, damit die Veranstaltungswirtschaft schnell wieder zu alter Stärke zurückfindet. „Uns war es wichtig, dass wir unsere Freunde und Geschäftspartner nach 18 Monaten nahezu veranstaltungsloser Zeit endlich einmal wiedersehen, um uns austauschen und einfach mal wieder eine gute Zeit miteinander zu verbringen“, ergänzt Sven Robusch, LK-Vorstand und Geschäftsführer der Blue Wheels Veranstaltungstechnik GmbH. Die 2003 gegründete LK Aktiengesellschaft ist aus einem Zwei-Mann-Unternehmen hervorgegangen, das Sven Robusch und Tom Koperek 1995 gründeten. Die Managementholding mit Sitz in Essen ist im Markt der Veranstaltungswirtschaft tätig. Zur LK Unternehmensgruppe gehören drei operativ tätige Tochtergesellschaften: die Blue Wheels Veranstaltungstechnik GmbH, die Eventagentur CLOU GmbH und die Eventlocation Grand Hall Zollverein auf dem Essener Unesco Welterbe Kokerei Zollverein. https://www.lk-ag.com
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft als sechstgrößten Wirtschaftszweig in Deutschland und erinnerte daran, dass die Aktion „Night of Light“, mit der die Branche mit der roten Beleuchtung von mehr als 8.000 Gebäuden in ganz Deutschland in der Pandemie auf sich aufmerksam gemacht hatte, ihren Ausgangspunkt in Essen hatte. Kufen: „Aber noch viel schöner, als Gebäude von außen rot anzustrahlen ist es doch, wenn die Eventlocations wieder von innen leuchten – nämlich dann, wenn wie heute begeisternde Events stattfinden!“