Foto: visitBerlin, Kevin McElvaney Veranstaltungsformate Gekommen um zu bleiben Im aktuellen Beitrag des eMagazins schreibt Christian Funk über neue Eventformate und deren Anschub durch Corona. von Pia Such | Montag, 13. June 2022
Foto: Messe Frankfurt Messe Frankfurt Locations Talk Gefährdungsfaktoren & Risikomanagement Das Digitalformat "Locations Talk" der Messe Frankfurt lädt am 23. März ab 15 Uhr zum Gespräch zu Veranstaltungssicherheit ein. von Pia Such | Dienstag, 08. March 2022
Anzeige © Messe Karlsruhe / Eric Tober Sommer, Sonne, sicher! Messe Karlsruhe bietet Vielfalt an Outdoor-Locations an Die Messe Karlsruhe stattet für Sommerfeste und Firmenevents aller Art ihr Atrium, die begrünte Freifläche inmitten der vier Messehallen, im Sommer 2022 mit einem hochwertig ausgestatteten Festzelt, einem Biergarten und Food Stations ihres Catering Partners GAULS aus.
Foto: movingimage Arbeitsumfeld Videokommunikation als das New Normal Videokommunikation ist in den Unternehmen angekommen – und wird bleiben. Zu diesem Fazit kommt die aktuelle repräsentative Studie von movingimage in Zusammenarbeit mit YouGov* zu den Video Trends 2022. von Pia Such | Donnerstag, 03. February 2022
© Techcast Online-Events Neues digitales Studio von Techcast Der Online-Event-Dienstleister Techcast hat sein neues virtuelles Studio für die professionelle Event-Produktion vorgestellt. von Sina Goy | Donnerstag, 25. November 2021
© Messe Frankfurt Zweiter Messe Frankfurt Locations Talk Talk zum Thema Nachhaltig veranstalten Am 24. November veranstaltet die Messe Frankfurt den zweiten Locations Talk. In einem 45 minütigen Livestream wird das Thema "Nachhaltig veranstalten" in Bezug auf Catering und Energieeffizienz diskutiert. von Maxi Neßmann | Dienstag, 09. November 2021
© Messe Karlsruhe Messe Karlsruhe Rückkehr in den Regelbetrieb Nach der pandemiebedingten Pause im innerstädtischen Kongresszentrum der Messe Karlsruhe und dem Einsatz als Kreisimpfzentrum kehrt der Kongressstandort nun zurück in den Regelbetrieb. Auftakt machte das 31. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar. von Maxi Neßmann | Montag, 08. November 2021
© IST-Studieninstitut Neues IST-Angebot Qualifikation für „Hybride und digitale Events“ Das IST-Studieninstitut bietet eine neue Weiterbildung an, die Eventmanager zu Experten für "Hybride und digitale Events" fortbildet. von Maxi Neßmann | Freitag, 10. September 2021
© Peter Krausgrill Einladung nach Wiesbaden Convention Campus geht weiter Unter dem Motto „Inszenierung und Interaktion“ findet am 2. September 2021 der vierte Convention Campus im RheinMain CongressCente statt. von Sina Goy | Freitag, 16. Juli 2021
Anzeige © PLAZZ AG Whitepaper der PLAZZ AG Für eindrucksvolle & interaktive virtuelle & hybride Events Die plazz AG betreibt mit mobile-event-app.com und mobile-employee-app.com eine Kommunikations- und Interaktionsplattform inklusive umfassender Möglichkeiten für Livestreams und Videokonferenzen.
Foto: Düsseldorf Convention 5. MICE-Forum Düsseldorf Die Zukunft der Kongress-Branche Von Suchmaschinenoptimierung bis Suchmaschinenwerbung – beim 5. MICE-Forum Düsseldorf hat die Veranstaltungsbranche einen Blick auf die Post-Pandemie-Ära geworfen. von Kerstin Wünsch | Freitag, 04. Juni 2021
Foto: re:publica re:publica 2021 mit 3.000 Teilnehmern „In the Mean Time”! Am Wochenende endete die re:publica 2021, die in diesem Jahr vom 20.-22. Mai als Online- Ausgabe mit 3.000 registrierten Teilnehmern auf der Online-Veranstaltungsplattform live.republica.com stattfand. von Christian Funk | Dienstag, 25. Mai 2021
E-Book von Cvent Trends bei Meetings: Wo geht die Reise hin? Cvent veröffentlichte vor Kurzem ein E-Book über 15 Meeting und Event Trends, die man im Jahr 2021 kennen sollte. Karla Pearce, Senior Marketing Manager Europe, Cvent Hospitality Cloud, fasst die Trends und Empfehlungen hier zusammen. von Christian Funk | Montag, 22. März 2021
Deutsches Eventtool lanciert Neue interaktive Plattform MeetSmart Die Full-Service Agentur ries events sowie das technische Planungsbüro Heimberger VSM haben gemeinsam die neue Eventplattform MeetSmart lanciert. von Sina Goy | Mittwoch, 10. März 2021
Foto: Screenshot Matchmaking mit künstlicher Intelligenz KI verbindet Teilnehmer auf virtueller SXSW Die SXSW 2021 findet online statt und bekommt bei der Organisation Unterstützung von der Veranstaltungsplattform Swapcard. Mithilfe künstlicher Intelligenz macht diese virtuelles Networking möglich. von Christian Funk | Mittwoch, 10. März 2021
Videogespräche, Podcasts und mehr Light + Building stärkt digitales Angebot Die Weltleitmesse Light + Building setzt mehr auf die digitale Vernetzung. von Sina Goy | Donnerstag, 04. Februar 2021
Interaktion und Networking für Event Nachwuchs FORUM EVENT auf Februar 2021 verschoben Aufgrund der aktuellen Situation wird das FORUM EVENT auf den 25. Februar 2021 verschoben. von Sina Goy | Freitag, 08. Januar 2021
Foto: Unsplash Kongress für Young & Advanced Professionals FORUM EVENT 2021 mit neuem Konzept Am Donnerstag, dem 21. Januar 2021, geht das Forum Event mit einem neuen Konzept an den Start. von Sina Goy | Montag, 30. November 2020
Foto: Lombego Systems Converia Virtual Venue Gesamtlösung für virtuelle Events Lombego Systems bietet mit der neuen Converia Virtual Venue eine Gesamtlösung für Veranstalter, um lebendige virtuelle und hybride Tagungen und Kongresse zu organisieren. von Sina Goy | Freitag, 13. November 2020
Foto: Speakers Excellence, Speakers Excellence.de Restart – Fit für die Zukunft Stuttgarter Wissensforum als Hybrid-Event Zum Stuttgarter Wissensforum 2020 kamen im Oktober 500 Besucher in die Porsche-Arena, fast 1.500 Zuschauer verfolgten die Vorträge im Livestream. von Kerstin Wünsch | Mittwoch, 04. November 2020
Anzeige Foto: Capricorn Events Hybrides Messe-Event als Zukunftsformat Anzeige: Live trifft digital - die Zukunft von Events auf der LOCATIONS am 4. November in Mannheim Hybrides Messe-Event als Zukunftsformat: mit kreativen Ausstellern, informativen Programminhalten, einzigartiger virtueller Plattform und intelligentem Matchmaking
Selfie: Rhomberg Bau App „Events Vorarlberg“ Female Future Festival im Live-Stream Das „Female Future Festival“, Österreichs größtes Event für Frauen rund um Job-Chancen, Karriere, Zukunft und Innovation, wurde im Oktober mittels der App „Events Vorarlberg“ virtuell nachgeholt und aus dem Kunstraum Dornbirn live-gestreamt. von Kerstin Wünsch | Freitag, 16. Oktober 2020
Foto: Deutsche Messe Multifunktionale Eventlocation Deutsche Messe baut „H’Up“ für Online-, Live- oder Hybrid-Events Die Deutsche Messe hat im Verbund mit ihrer Unternehmenstochter event it eine neue multifunktionale Eventlocation im Portfolio, mit der Kunden ihr Event online, live oder hybrid umsetzen können: Das H’Up von Christian Funk | Dienstag, 22. September 2020
Foto: Locations Messe Mit digitalen Zwillingen Locations ab Herbst 2020 hybrid Das regionale Messekonzept Locations wagt mit vier hybriden Messeveranstaltungen im Herbst unter dem Motto „Begegnung“ den Restart. von Christian Funk | Donnerstag, 23. Juli 2020
© CongressPark Wolfsburg Digitale Events in Wolfsburg CongressPark erweitert Angebot Der CongressPark Wolfsburg erweitert sein Angebotsspektrum und bietet ab sofort die Möglichkeit, in seinen Räumlichkeiten digitale Events und Livestreams durchzuführen. von Sina Goy | Freitag, 12. Juni 2020
© Mainzplus Citymarketing Landtag Rheinland-Pfalz tagt in der Rheingoldhalle Mainz Gutenberg-Saal wird zum Plenarsaal Das zweitägige Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags am 27. und 28. Mai wird im Gutenberg-Saal der Rheingoldhalle stattfinden. von Sina Goy | Freitag, 22. Mai 2020
- Estlands Regierung setzt auf digitales Konferenzformat VokDams Virtual Conference Center als Hybrid Event Lösung Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen: Wie aus einem umgebauten Talkshow-Fernsehstudio ein virtuelles Konferenzcenter wurde. von Ronja Heise | Donnerstag, 16. April 2020
Foto: eventnet Analoge Events in digitalen Dimensionen Gleichmut statt Gänsehaut: Whitepaper "Online-Events" bietet Unterstützung Seit der Corona-Krise steht das virtuelle Event-Parkett im Rampenlicht und zwingt die Veranstaltungsbranche, etablierte Event-Formate vom Analogen ins Digitale zu übersetzen. von Ronja Heise | Dienstag, 14. April 2020
Foto: Kassel Convention Bureau Kassel: CVB stärkt Mitgliedern den Rücken Maßnahmen des Kassel Convention Bureau zur Unterstützung Das Kassel Convention Bureau will Unternehmen wie Eventlocations, Technik-Dienstleister, Hotels oder Messebauer mit einer Reihe von Maßnahmen unterstützen. von Ronja Heise | Donnerstag, 09. April 2020
Foto: NeumannMueller Von einer Konferenz zum Digital-Live-Event in sechs Tagen Teilnehmer konnten nicht einreisen: N&M plante Konferenz zum Digital-Live-Event um Innerhalb von nur sechs Tagen sorgte Neumann&Müller Veranstaltungstechnik dafür, dass aus der ursprünglich geplanten Vor-Ort-Veranstaltung ein Digital-Live-Event werden konnte. von Ronja Heise | Donnerstag, 26. März 2020
Foto: screenshot meandall hotels me and all Events im eigenen Wohnzimmer Local Heroes und me and all hotels streamen Events live Gemeinsam mit den Local Heroes verlegen die me and all hotels ihre Events via Live-Stream ins Internet. von Ronja Heise | Dienstag, 24. März 2020
c einfach-muenchen Munich Congress Alliance Neuer Award „Congress Bavaria“ Munich Congress Alliance von Redaktion | Mittwoch, 01. August 2018
Foto: Vok Dams Eventex Awards 2018 Vok Dams vierfach ausgzeichnet Eventex Awards 2018 von Redaktion | Donnerstag, 29. März 2018
Das Prinzip World Café setzen Veranstaltungsplaner.de länderübergreifend um. (Foto: tw/Wewoda) Länderübergreifend Veranstaltungsplaner.de: World Café parallel in Frankfurt und London Länderübergreifend von Redaktion | Dienstag, 04. April 2017
Foto: Lufthansa Digitalprojekt SXSW: Lufthansa macht Fluggäste heiß auf Digitalkonferenz am Zielort Digitalprojekt von Redaktion | Donnerstag, 02. März 2017
Foto: OECD Eventtechnologie Special Edition „Technology“ als digitales Magazin Eventtechnologie von Redaktion | Mittwoch, 22. Februar 2017