Foto: Studieninstitut für Kommunikation Digital Dienstag beim Studieninstitut Nachhaltigkeit bei Events Klimagerechtes und nachhaltiges Handeln wird immer wichtiger. Auch für die Veranstaltungsbranche ist dies ein zentrales Thema. Das Studieninstitut für Kommunikation hat daher Stefan Lohmann zu Gast im Digital Dienstag am 02. Mai 2023. von Maxi Neßmann | Dienstag, 25. April 2023
Foto: Studieninstitut für Kommunikation Studieninstitut für Kommunikation Ausbau der Führungsebene Das Studieninstitut für Kommunikation vermeldet gleich zwei Personal-Neuerungen: Henrik Bollmann wurde zum Geschäftsführer bestellt und Gina Rölike übernimmt ab sofort die Leitung für Marketing und PR. von Justine Hein | Donnerstag, 13. April 2023
Foto: Studieninstitut für Kommunikation Studieninstitut für Kommunikation Weiterbildung Metaverse Basics Nach Auslaufen des Metaverse-Hypes bietet das Studieninstitut Kommunikation nun in Workshops Eventmanager auf zukünftige Anforderungen vorbereiten. von Maxi Neßmann | Dienstag, 11. April 2023
Foto: EVVC Gedanken zur Woche Redefining Event Attendance Die Fachmesse ibtm World letzte Woche in Barcelona und das Event Meet Europe Switzerland diese Woche in St. Gallen sind für viele Eventprofessionals die letzten Termine des Jahres. Dass beide Branchenveranstaltungen stattfinden können, fühlt sich fast schon wieder „normal“ an. Und doch hat die Pandemie das Verhalten der Teilnehmer:innen verändert. von Kerstin Wünsch | Montag, 05. December 2022
Foto: Studieninstitut für Kommunikation 3. Deutsche Sicherheitskonferenz für Events Fokus auf Events im öffentlichen Raum Die dritte Deutsche Sicherheitskonferenz für das Event-Business findet am 23. November 2022 im Axica Kongress- und Tagungszentrum in Berlin statt, Speaker und Inhalte stehen fest. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 06. October 2022
Foto: shutterstock.com/Chaosamran_Studio Studieninstitut für Kommunikation Webinar-Reihe zum Metaverse Das neue Online-Training vom Studieninstitut für Kommunikation gibt Einblicke in das Metaverse und angebundene Technologien wie NFTs, Kryptowährungen, Virtual Reality und mehr. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 25. August 2022
Foto: Studieninstitut für Kommunikation Studieninstitut für Kommunikation Neues Angebot für den Messeherbst Am 15. September startet das neue Online-Training „Professionelle Messeplanung“ mit Insights zur erfolgreichen Planung, Durchführung und Nachbereitung von Messen in Erwartung eines ausgelasteten Messeherbst. von Pia Such | Montag, 01. August 2022
© Studieninstitut für Kommunikation Nachwuchswettbewerb BrandEx Fresh Einreichungsfrist verlängert Noch bis zum 05.12.2021 können Nachwuchskräfte aus der Live-Kommunikation zeigen, was sie können und ihre Konzepte einreichen. Es gilt das Motto: Content is King! von Maxi Neßmann | Mittwoch, 27. October 2021
Foto: Screenshot Service für Verbandskongresse Köln hat die Verbände im Blick Um zukünftig Verbände als Ausrichter von Veranstaltungen in Köln umfassender und passgenauer zu betreuen, hat das Cologne Convention Bureau (CCB) seinen Kongress-Service mit einer speziell für Verbände konzipierten Landingpage ausgebaut. von Christian Funk | Mittwoch, 02. Juni 2021
Foto: MICE Club Branchenveranstaltung vom 13. bis 15. September 2020 Schwerpunktthema Vertrauen: MICE Club Live steigt in Frankfurt Der MICE Club Live ist eine der ersten Branchenveranstaltungen, die wieder stattfinden wird. Dabei diskutieren rund 80 Eventplaner mit 40 Dienstleistern und Anbietern über das Schwerpunktthema Vertrauen. von Redaktion | Donnerstag, 30. Juli 2020
Foto: Locations Messe Mit digitalen Zwillingen Locations ab Herbst 2020 hybrid Das regionale Messekonzept Locations wagt mit vier hybriden Messeveranstaltungen im Herbst unter dem Motto „Begegnung“ den Restart. von Christian Funk | Donnerstag, 23. Juli 2020
Foto: Dubai Business Events Dubai stärkt die Verbindung von Business Events in Europa Dubai Business Events bereitet sich auf 2020 vor Dubai Business Events (DBE), das offizielle Kongressbüro der Stadt, war in diesem Jahr Gastgeber einer europäischen Study Mission. Dabei wurde es einer ausgewählten Gruppe von Planern und Tagungsexperten, die Dubai besuchten, ermöglicht, einige der neuesten Angebote zu testen und Erfahrungen in der Stadt zu sammeln. Die DBE wurde von Stakeholdern aus ganz Dubai bei zwei Roadshows in Europa mit einer Reihe von Networking-Veranstaltungen in London, Hamburg, Köln, Brüssel, Amsterdam und Lausanne unterstützt. Unterdessen leitete die DBE die Teilnahme der Stadt an der IMEX Frankfurt und der IBTM World sowie an einer Reihe anderer Messen und Networking-Veranstaltungen. Diese Aktivitäten wurden durch die ständige Präsenz Dubais auf dem Markt gefestigt, um so zu gewährleisten, dass Planer und Tagungsprofis des gesamten Kontinents stets Unterstützung und Informationen vor Ort finden können. von Ronja Heise | Donnerstag, 02. Januar 2020
Foto: Holger Grozs PeC-Kommunikation Dritter MICE PEAK in Den Haag PeC-Kommunikation von Redaktion | Montag, 02. Juli 2018