© HTW Berlin Gedanken zur Woche No-show (englisch für „Nichterscheinen“) Eigentlich habe ich Sie nach dem Ersten Advent mit der veganen Ente auf Weihnachtsfeiern in den Seminaris Hotels einstimmen wollen. Nur ist mir übers Wochenende die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft in Berlin nicht aus dem Kopf gegangen. von Kerstin Wünsch | Freitag, 25. November 2022
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2022 Einladung nach Berlin Die nächste Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft findet am 24. November 2022 im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin statt. von Kerstin Wünsch | Montag, 07. November 2022
Foto: Susanne Beimann Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft (fwd) Konsequenz: Veranstaltungsabsagen Laut der Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft (fwd) macht der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz Großveranstaltungen unplanbar. VeranstalterInnen müssen sich auf unwirtschaftliche Unberechenbarkeit einstellen. von Pia Such | Freitag, 05. August 2022
Foto: fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft; privat fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Unter neuer Geschäftsführung Nach einem Jahrzehnt engagierter Tätigkeit für fwd: übergibt Jan Kalbfleisch die Geschäftsführung des Verbands an Alexander Ostermaier. Zusammen werden sie bis Mitte des Jahres der Übergabe widmen. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 17. February 2022
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 100 Tage Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Zeit für ein erstes Zwischenfazit Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist seit 100 Tagen aktiv. Zeit für einen ersten Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten und kommende Herausforderungen für die organisationsübergreifende Plattform. von Maxi Neßmann | Montag, 07. February 2022
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Keine Hilfen und fehlende Zusagen Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft kritisiert die am 7. Januar beschlossene Fortsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen, welche die Durchführung von Veranstaltungen weiterhin erschweren. von Pia Such | Montag, 10. January 2022
fwd: Jahreshauptversammlung 2022 – Jahr der Transformation Die fwd: hat im Juni einen Transformationsprozess auf den Weg gebracht, nun blickt der Verband auf diverse Erfolge zurück und geht mit neuer Agenda ins Jahr 2022. von Pia Such | Freitag, 17. December 2021
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft, Alexander Franz Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft „Never, never, never give up!“ Heute ist Olaf Scholz zum Kanzler gewählt, das neue Kabinett ernannt und vereidigt worden. Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist bereit, die Gespräche mit der neuen Regierung aufzunehmen. von Sina Goy | Mittwoch, 08. December 2021
Foto: HTW Berlin Gedanken zur Woche Wo sind Sie gewesen? Letzte Woche war ich auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Dort engagieren sich 24 Verbände und Initiativen für das Überleben und Wiedererstarken der Veranstaltungswirtschaft. von Kerstin Wünsch | Montag, 01. November 2021
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft, Alexander Franz Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Forderungen an Bundesregierung übergeben Auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft am 28. Oktober 2021 stimmten die Delegierten über die Forderungen an die neue Regierung ab und überreichten ihren Forderungskatalog. von Kerstin Wünsch | Freitag, 29. October 2021
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft wird Plattform der Branchenakteure Erstes Treffen im Oktober in Berlin Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft vereint die Beteiligten des Veranstaltungssektors, um ein gemeinsames starkes Sprachrohr gegenüber der Politik zu haben. Am 28. Oktober findet nun das erste Treffen in Berlin statt. von Maxi Neßmann | Freitag, 22. October 2021
Foto: Screenshot Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Politische Interessenvertretung braucht Zusammenkunft Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist als als partizipatives Format gestartet. Beim Webinar auf Einladung des Fachverbands Famab erörterten Verbände und Initiativen den Stand der Branchenvereinigung. von Kerstin Wünsch | Dienstag, 18. Mai 2021
- Bundeskonferenz 2020 der Wirtschaftsjunioren in Berlin Mensch.Zukunft: Wirtschaftsjunioren richten erstmals klimaneutrale Konferenz aus Die Bundeskonferenz 2020 der Wirtschaftsjunioren vom 10. bis 13. September 2020 in Berlin wird erstmals klimaneutral ausgerichtet und setzt im Programm klare Zeichen für nachhaltiges Unternehmertum. Unterstützt werden die Wirtschaftsjunioren Berlin bei den Bemühungen hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Veranstaltung durch Jürgen May mit 2bdifferent. von Christian Funk | Mittwoch, 11. März 2020